News

Verbands-Presseticker

Deutscher Kulturrat e.V.

(Berlin) - Der Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Bundeskulturverbände, hat am 23. Oktober in einem Pressegespräch noch einmal bekräftigt, dass die Reform der so genannten Ausländersteuer nicht mehr auf die lange Bank geschoben werden kann.

Deutscher AnwaltVerein e.V. (DAV)

(Berlin) - Das Bundesministerium für Justiz hat eine Expertenkommission mit dem Auftrag eingesetzt, einen Vorschlag zu erarbeiten, wie das anwaltliche Gebührenrecht zeitgemäß strukturiert werden kann.

MVFP Medienverband der Freien Presse e.V.

(Berlin) - "Der rote Teppich der Standortförderung wird für die TV-Anstalten ausgerollt, dabei ist die wirtschaftliche Kraft der Verlage viel höher", sagte Verleger Dr. Hubert Burda, Präsident des Verbands Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) am Mittwoch, den 17. Oktober 2001, zur Eröffnung der Medientage München.

Zentralverband des Deutschen Baugewerbes e.V. (ZDB)

(Berlin) - „Das Deutsche Baugewerbe hält das angekündigte Vergabegesetz für ordnungspolitisch begrüßenswert und für sinnvoll - der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie spricht insofern nicht für „die“ deutsche Bauwirtschaft“, erklärte der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes, Prof. Dr. Karl Robl.

Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) - Bundesvorstand

(Berlin) - „Das Herbstgutachten zur wirtschaftlichen Lage in den Jahren 2001 und 2002 bestätigt: Wir benötigen eine aktive Finanzpolitik, um die Volkswirtschaft vor einem Sturz in die Rezession zu bewahren“, sagte Heinz Putzhammer, Vorstandsmitglied des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), am 23. Oktober in Berlin.

DIE FAMILIENUNTERNEHMER e.V.

(Berlin) - Die Arbeitsgemeinschaft Selbständiger Unternehmer e. V. (ASU) sieht sich in ihrer Konjunkturprognose vom Sommer 2001, einer drohenden und politisch verschuldeten gesamtwirtschaftlichen Abschwächung, bestätigt.

Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände e.V. (BDA)

(Berlin) - Die Bundesregierung trägt mit ihrer Politik der Reformverweigerung und -verschleppung eine erhebliche Mitschuld an der schlechten wirtschaftlichen Entwicklung, erklärte Arbeitgeberpräsident Dr. Dieter Hundt am 23. Oktober in Berlin anlässlich des Herbstgutachtens der Forschungsinstitute.

IKK-Bundesverband GbR i.L.

(Bergisch Gladbach) - "Das qualitätsgesicherte Mammographie-Screening ist die wirksamste Maßnahme zur Brustkrebsfrüherkennung", weist Dr. med. Bernd Metzinger vom IKK-Bundesverband, Vorsitzender des Beirates der Planungsstelle "Mammographie-Screening", die vor wenigen Tagen in der medizinischen Zeitschrift "Lancet" veröffentlichte Kritik zweier dänischer Wissenschaftler zurück.

Zentralverband des Deutschen Handwerks e.V. (ZDH)

(Berlin) - Zum Herbstgutachten der Wirtschaftsforschungsinstitute erklärt Dieter Philipp, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH): "Vor dem Hintergrund der stark gesenkten Wachstumsprognosen ist die Bundesregierung mehr denn je gefordert, ihren Kurs in der Wirtschafts-, Finanz- und Sozialpolitik zu ändern."

Deutsches Rotes Kreuz e.V. (DRK) - Generalsekretariat

(Berlin) - Das Rote Kreuz wird in den kommenden Wochen afghanische Flüchtlinge mit 9.500 Tonnen Nahrungsmitteln (Öl, Erbsen, Reis und Weizen) versorgen.

twitter-link