Verbands-Presseticker
(Berlin) - Der Deutsche Schwerhörigenbund (DSB) begrüßt ausdrücklich die erfolgreiche technische Entwicklung von neuen Hörsystemen, die den Schwerhörigen in Deutschland eine unverzichtbare Hilfe sind.
(Berlin) - Die GWA-Mitgliederversammlung hat am 12. Oktober 2001 in Berlin einige wegweisende Beschlüsse getroffen. Der Gesamtverband Werbeagenturen GWA ändert seinen Namen am 1. Januar 2002 in Gesamtverband Kommunikationsagenturen GWA.
(Bonn) - Der Bundesverband der Deutschen Binnenschifffahrt (BDB), der sich als die gewerbepolitische Vertretung der gesamten deutschen Binnenschifffahrt versteht, fordert von der Bundesregierung den schrittweisen Abbau der Wettbewerbsverzerrungen gegenüber der europäischen Konkurrenz und den Verkehrsträgern Schiene und Straße sowie mehr Haushaltsmittel für den bisher vernachlässigten Ausbau der Binnenwasserstraßen.
(Frankfurt) - Auf der Jahresmitgliederversammlung des Fachverbandes Batterien im Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie (ZVEI) e.V. wurde Dr. Georg Prilhofer zum neuen Vorsitzer des Fachverbandes gewählt.
(Hennef) Prof. Dr.-Ing. E. h. Hermann H. Hahn (61) bleibt bis Ende 2007 Präsident der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall (ATV-DVWK).
(Köln) - Die Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post (RegTP) hat am 15. Oktober zwei für den deutschen Telekommunikationsmarkt wichtige Entscheidungen veröffentlicht.
(Bonn) - Der jugoslawische Journalist Miroslav Filipovic erhält am 5. November in Lübeck in Beisein von Bundeskanzler Gerhard Schröder den ersten Preis der Pressefreiheit des Deutschen Journalisten-Verbandes (DJV).
(Köln) - Die Ernährungsindustrie blickt der Anuga 2001 mit großer Erwartung entgegen. In seiner Ansprache zur Eröffnung der Messe sagte der BVE-Vorsitzende, Dr. Peter Traumann, die Anuga sei mit ihrer unübertroffenen Vielfalt von Ausstellern und ihrem umfassenden Warenangebot gleichsam ein Tag der offenen Tür der internationalen Lebensmittelwirtschaft.
(Kulmbach) - "Im verflixten 7. Jahr der Baurezession ist das bayerische Zimmerer- und Holzbaugewerbe nun leider auch mit von der Partie, " sagte Georg König, Präsident der Verbände des Bayerischen Zimmerer- und Holzbaugewerbes (VBZH), bei der Festveranstaltung anlässlich des Bayerischen Zimmerer- und Holzbaugewerbetags 2001 am 12. Oktober in Kulmbach.
(Bergisch Gladbach) - Die Finanzsituation der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) zwingt die Politik zu kurzfristigen Maßnahmen über die angekündigten Schritte im Arzneimittelbereich hinaus, dies betonte Wilfried Schleef, Verwaltungsratsvorsitzender des IKK-Bundesverbandes beim 7. IKK-Forum in Berlin.