News

Verbands-Presseticker

Anzeige
IG Metall - Industriegewerkschaft Metall

(Köln) - Die IG Metall hat die Arbeitgeber zur Vorlage eines deutlich verbesserten Tarifangebots aufgefordert. "Ohne ein neues Angebot ist der Tarifkonflikt in der Metall- und Elektroindustrie nicht zu lösen", erklärte IG Metall-Vorsitzender Klaus Zwickel am 13. Mai vor mehreren tausend Arbeitnehmern der Kölner Ford-Werke, die für zwei Stunden die Arbeit niedergelegt hatten.

BGA - Bundesverband Großhandel, Außenhandel und Dienstleistungen e.V.

(Berlin) - "Die aktuellen Außenhandelszahlen bestätigen, dass der Aufschwung in Deutschland frühestens in der zweiten Jahreshälfte stattfinden und zudem deutlich schwächer ausfallen wird als wir uns das wünschen", erklärt Anton F. Börner, Präsident des Bundesverbandes des Deutschen Groß- und Außenhandels (BGA), am 10. Mai in Berlin.

Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V (BDZV)

(Berlin) - Fünf Journalisten sind in Berlin mit dem Journalistenpreis der deutschen Zeitungen - Theodor-Wolff-Preis ausgezeichnet worden. Der mit 6.000 Euro dotierte Preis in der Kategorie „Leitartikel/Kommentar/Essay“ ging an Regine Sylvester für ihren Beitrag „Die indiskrete Gesellschaft“ („Berliner Zeitung“).

HUMANISTISCHE UNION e.V. - Bundesgeschäftsstelle (HU)

(Berlin) - Zum Schluss der Legislaturperiode versuchen die rot-grünen Koalitionspartner sich endlich an einer Einigung über ein Bundes-Informationsfreiheitsgesetz. Dieses Vorhaben war bereits im Wahlkampf und in der Koalitionsvereinbarung von 1998 versprochen worden. Ein vorliegender Gesetzesentwurf war offenbar seit längerer Zeit zurückgehalten worden.

Fachverband Verfahrenstechnische Maschinen und Apparate im VDMA

(Frankfurt/Main) - Die Hersteller verfahrenstechnischer Maschinen und Apparate werden voraussichtlich im Jahr 2001 wieder das Rekordniveau von 1998 erreicht haben. Bereits in den vorliegenden drei Quartalen des Jahres 2001 konnte die Produktion gegenüber dem Vorjahr um 4,8 Prozent auf 2,6 Mrd. Euro gesteigert werden.

Deutscher AnwaltVerein e.V. (DAV)

(München) - Die Internationalen Strafgerichtshöfe stehen vor der ehrgeizigen Aufgabe, über Straftaten im Rahmen internationaler Konflikte mit Mitteln der Strafjustiz zu urteilen. Es geht dabei vor allem um die Vorwürfe schwerster Menschenrechtsverletzungen, Völkermord, Angriffskrieg und Kriegsverbrechen, ohne der Gefahr zu erliegen, das Feld des Rechts zu verlassen und Politik an seine Stelle zu setzen.

Handelsverband Nord e.V. - Hauptgeschäftsstelle Kiel

(Kiel) - "Es ist völlig unsinnig, umweltfreundliche Verpackungen für Milchgetränke mit einer Pfandstrafe zu belegen", mit diesen Worten kommentierte Hans-Martin Bohac, Umweltbeauftragter beim Einzelhandelsverband Nord - Ost (EHV Nord - Ost), die neuesten Zahlen der Bundesregierung zum Getränkeverpackungsmarkt und die damit verbundene Pfandandrohung für Milch-Einweggetränkeverpackungen.

Arbeitgeberverband Gesamtmetall e.V.

(Köln) - Mit 71.900 neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen in den Metall- und Elektroberufen bricht das Lehrjahr 2001/2002 alle historischen Rekorde.

ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft

(Berlin) - "Als Filetierung des Kirch-Konzerns auf dem Rücken der Beschäftigten" bezeichnete Frank Werneke, ver.di-Bundesvorstandsmitglied, die angekündigte Insolvenz von Kirch Pay TV.

ACE Auto Club Europa e.V.

(Stuttgart) – Deutsche Autotouristen müssen sich bei der Klärung von Schuldfragen nach einem Verkehrsunfall im Ausland grundsätzlich auf das dortige Landesrecht einstellen.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige