News

Verbands-Presseticker

Anzeige
k.A.

(Köln) - Krise und Konjunkturflaute - diese beiden Schlagwörter sind seit längerem in aller Munde. Dass das Interesse von jungen Menschen am Thema Selbstständigkeit dennoch ungebrochen ist, scheinen die stets steigenden Zahlen am Businessplan-Wettbewerb 2002 zu belegen, den der Verband NUK - Netzwerk und Know-how e.V. für Gründer im gesamten Rheinland ausschreibt.

Deutscher Verein der Blinden und Sehbehinderten in Studium und Beruf e.V.

(Marburg) - "So wichtig die Verabschiedung des Bundesgleichstellungsgesetzes für Behinderte (BGG) war, so wichtig ist es jetzt, nicht auf halben Weg anzuhalten. Das BGG nimmt die Fluggesellschaften hier eindeutig in die Pflicht", erklärt DVBS-Geschäftsführer Andreas Bethke. "Doch es ist ein zivilrechtliches Instrument nötig, um diesen Anspruch auch effektiv durchsetzen zu können."

ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V.

(München) - Der ifo Indikator für das Wirtschaftsklima im Euroraum fiel im April 2002 deutlich höher aus als bei der vorangegangenen Erhebung im Januar dieses Jahres. Er hat den in den vergangenen vier Quartalen eingetretenen Rückgang wieder wettgemacht und entspricht nun exakt dem Wert vom ersten Quartal 2001.

BTE - Handelsverband Textil Schuhe Lederwaren

(Köln) - Angesichts der in den letzten Monaten zum Teil katastrophalen Umsatzeinbußen im Textilfachhandel müssen alle Ausgaben mehr den je auf den Prüfstand gestellt werden.

Stiftung Ökologie & Landbau

(Bad Dürkheim) - Im Rahmen des „Bundesprogramms Ökologischer Landbau“ hat die Bietergemeinschaft Stiftung Ökologie & Landbau (SÖL), Forschungsinstitut für biologischen Landbau Berlin (FiBL) und Zentralstelle für Agrardokumentation und –information (ZADI) den Zuschlag zur Erstellung eines zentralen Internetportals zum ökologischen Landbau erhalten.

Bitkom e.V.

(Berlin) - Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (BITKOM) begrüßt die EU-Richtlinie zum Patentschutz softwarebezogener Erfindungen.

IG BCE - Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie - Bundesgeschäftsstelle

(Hannover) - Die IG BCE hat die Genehmigung der EU-Kommission für den im Kohlekompromiss von 1997 vereinbarten Kauf der Saarbergwerke durch die RAG begrüßt. "Das ist ein gutes Signal für die Kohle," sagte der IG-BCE-Vorsitzende Hubertus Schmoldt am 7. Mai.

Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)

(Berlin) - Eine Auswertung der vom DIW Berlin erhobenen Daten des Sozio-ökonomischen Panels (SOEP) zeigt, dass Abiturienten und Arbeitslose überdurchschnittlich häufig einen Wehr- oder Zivildienst leisten. Da mit höherem schulischen Niveau die Einkommenschancen steigen und somit auch die Verluste, die bei der Ableistung eines Wehrdienstes entstehen, sollten Abiturienten eigentlich ein Interesse an der Vermeidung von Wehr- oder Zivildienst haben.

Vereinigung der Unternehmensverbände für Mecklenburg-Vorpommern e.V. (VU)

(Schwerin) - Klaus Hering, Präsident der Vereinigung der Unternehmensverbände für Mecklenburg-Vorpommern e.V., kann nur den Kopf schütteln: „Die jüngsten Äußerungen des Vorsitzenden des DGB-Nord, Peter Deutschland, gehen derartig an der Realität vorbei, dass man annehmen muss, hier wird mit Vorsatz unsachlich polemisiert.“

Bundesarchitektenkammer e.V. (BAK)

(Berlin) - Der Vorsitzende des Bauausschusses des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, Bürgermeister Klaus Fleck, Schopfheim und der Präsident der Bundesarchitektenkammer, Peter Conradi, fordern gemeinsam, das Bewusstsein für Baukultur in Deutschland zu stärken.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige