Verbands-Presseticker
(Köln) - Mit seinem Beitrag "Bündnis für Arbeit heißt für mich: Gemeinsam planen, gemeinsam arbeiten, gemeinsam gewinnen!" gewann Herbert Ertelt aus Senftenberg den Slogan-Wettbewerb des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall zum Bündnis für Arbeit.
(Berlin) - Am 2. April 2000 wurde in Berlin die "European Association of Pharma Biotechnology" (EAPB) gegründet. Hauptziel der EAPB ist die Förderung der Pharma-Biotechnologie als multidisziplinäre Wissenschaft.
(Frankfurt am Main) Das BGL-Präsidium hat am 3. April das Internetangebot des BGL unter der Web-Adresse http://www.bgl-ev.de zur Veröffentlichung freigegeben. Der BGL präsentiert auf seiner Website zahlreiche Informationen zu seiner Organisation, seinen Mitgliedern, seinen Serviceleistungen sowie Wissenswertes über Logistik und Güterkraftverkehr.
(Bonn) - Die Bewerbungsfrist für den jährlich vergebenen PR-Preis der Deutschen Public Relations-Gesellschaft e.V. (DPRG), Bonn, den Wettbewerb um die GOLDENE BRÜCKE 2000 und GOLDENER PFEILER 2000 ist abgelaufen. 49 Bewerbungen um eine GOLDENE BRÜCKE und 19 Beiträge für den GOLDENEN PFEILER liegen der Jury zur Beurteilung vor.
(Hannover) Auf der Mitgliederversammlung des ZVEI-Fachverbandes Galvanotechnik am 23. März 2000 ist Dieter Hickstein, Geschäftsführer der Enthone-OMI (Deutschland) GmbH zum neuen Vorsitzenden des Fachverbandes gewählt worden. Er ist Nachfolger von Werner Emde, Geschäftsführer der STOHRER GmbH.
(Frankfurt/M.) - Zur gemeinsamen Vermarktung der neuen DALI-Technologie wurde im Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie (ZVEI) e.V. die Arbeitsgemeinschaft DALI (Digital Addressable Lighting Interface) gegründet. Zum Vorsitzer wurde Hans-Peter Birkhofer (OSRAM) gewählt.
(Bonn) - Die Frage, die sich der mittelständisch geprägte Handel stellt, lautet nicht mehr, ob man ins e-business oder e-commerce eintreten will, sondern wie, mit wem und zu welchen Kosten. EDV-Tage der Verbundgruppen am 03. und 04. April in Köln.
(Köln) - Mit der Fusion der Hoechst AG und Rhone-Poulenc zur Aventis S.A. eröffnet sich erstmals die Chance, die Mitbestimmung für Arbeitnehmer in Europa zu verankern.
(Berlin) - Die Politik kann sich bei der anstehenden Rentenreform nicht an der grundsätzlichen Frage, wie die Renten künftig steuerlich zu behandeln sind, vorbei drücken.
(Berlin)- Eine endlich bedarfsgerechte Verkehrspolitik auf Bundesebene fordert der Deutsche Industrie- und Handelstag (DIHT) im Vorfeld der Verkehrsministerkonferenz am 3./4. April in Potsdam.