News

Verbands-Presseticker

Anzeige
Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) - Bundesvorstand

(Berlin) - "Bildungsministerin Bulmahn ist auf dem richtigen Weg, wenn sie Ländern die Erhebung von Studiengebühren im Erststudium untersagen will", begrüßte DGB-Vorstandsmitglied Ingrid Sehrbrock die Kabinettsentscheidung am 20. Februar in Berlin.

Deutscher Hotel- und Gaststättenverband e.V. (DEHOGA)

(Berlin/Stuttgart) - „Weg mit der Sozialversicherungspflicht, her mit der alten Lohnsteuerpauschalierung bis 600 Euro bei den Minijobbern“, so lautet die Hauptforderung der „Stuttgarter Resolution“, die der Große Vorstand des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA), das Spitzengremium der Hoteliers und Gastronomen in Deutschland anlässlich seiner Tagung in der baden-württembergischen Landeshauptstadt am 20. Februar verabschiedet hat.

ZVEI e.V. - Verband der Elektro- und Digitalindustrie

(Frankfurt/Main) - Der Umsatz von Elektrowerkzeugen auf dem deutschen Markt wird im Jahr 2002 bestenfalls auf dem gleichen Niveau wie 2001 liegen.

Bundesverband Deutscher Postdienstleister e.V. (BvDP)

(Bonn) - Wolfhard Bender, Vorsitzender des Bundesverbandes Deutscher Postdienstleister, sieht gute Chancen, dass die Mitglieder des Ausschusses für Regionalentwicklung, Verkehr und Fremdenverkehr des Europäischen Parlaments am 21. Februar dem Beschluss des EU-Ministerrats vom Oktober 2001 zur weiteren Öffnung der Postmärkte folgen.

Gewerkschaft der Polizei (GdP)

(Berlin/Hilden) - Als „entsetzlich“ hat der Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Konrad Freiberg, die Freilassung von drei des Mordes beschuldigten Schwerkriminellen durch das Oberlandesgericht Hamm bezeichnet.

Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD)

(Berlin) - Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) begrüßt die vom Verkehrsunternehmen Connex am 20. Februar vorgestellte Fernverkehrsverbindung durch die neuen Bundesländer.

Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)

(Berlin) - Der Streit zwischen Bund und Ländern um die Konsequenzen aus dem Konflikt mit Brüssel weist auf die Notwendigkeit eines nationalen Stabilitätspaktes hin, in dem die vertikale wie horizontale Verteilung der Schuldengrenzen geregelt ist.

Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen e.V. (BDU) - Hauptgeschäftsstelle Bonn

(Bonn) - Neben aller berechtigten Kritik an der teilweise mangelhaften Vermittlungstätigkeit durch die Arbeitsämter, müssten aber auch deren begrenzte Möglichkeiten in die Betrachtung einfließen.

Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände e.V. (BDA)

(Berlin) - „Mit dem heutigen Kabinettsbeschluss zu den Studiengebühren erhält die Bundesregierung das Prädikat ´Blockierer besserer Studienbedingungen`", kritisierte der Präsident der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände, Dr. Dieter Hundt, am 20. Februar in Berlin.

Handelsverband Deutschland e.V. - Der Einzelhandel (HDE)

(Berlin) - Vor einer Gefährdung der Kundenkarten des Einzelhandels warnte am 20. Februar in Berlin der Hauptverband des Deutschen Einzelhandels (HDE).

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige