News

Verbands-Presseticker

Anzeige
Deutscher Hochschulverband (DHV)

(Bonn) - Ein sofortiges Reparaturgesetz zum Hochschulrahmengesetz (HRG) hat der Präsident des Deutschen Hochschulverbandes, Professor Dr. Hartmut Schiedermair, gefordert. „Frau Bundesbildungsministerin Bulmahn hat trotz der Warnungen fast aller Wissenschaftsorganisationen den Fehler gemacht, die Juniorprofessur im HRG als einzigen Weg für die Qualifikation des wissenschaftlichen Nachwuchses festzuschreiben", sagte Schiedermair.

Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) - Bundesvorstand

(Berlin) - Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) unterstützt die Bundesregierung, die Tariftreue im Vergabegesetz zu verankern.

ZVEI e.V. - Verband der Elektro- und Digitalindustrie

(Frankfurt am Main) - Der Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie (ZVEI) e.V. zeigt sich hoch zufrieden mit dem am 24. Januar 2002 gegen Karstadt Quelle AG ergangenen Urteil des Oberlandesgerichts Hamm. Darin bestätigte das Gericht die vom ZVEI erwirkte einstweilige Verfügung, die es dem Handelskonzern verbietet, von seinen Lieferanten einen Bonus von 2,5 Prozent "zur Sicherung des gemeinsamen Wachstums" zu fordern.

Verband der Deutschen Möbelindustrie e.V. (VDM)

(Bad Honnef) - Der Verband der deutschen Möbelindustrie (VDM) gibt seinen Herstellern Schützenhilfe im Kampf gegen die österreichische Handelsgruppe Leiner/kika.

Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V (BDZV)

(Berlin) - Klaus Stuttmann ist der Träger des mit 5.000 Euro dotierten Karikaturenpreises der deutschen Zeitungen, den der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) zum zweiten Mal ausgeschrieben hat.

k.A.

(München) - Der Fahrgastverband PRO BAHN hat erneut auf massive Mängel beim Verbraucherschutz in öffentlichen Verkehrsmitteln hingewiesen. Der Vorsitzende des Verbandes, Karl-Peter Naumann, wies beim 40. Deutschen Verkehrsgerichtstag in Goslar darauf hin, daß Fahrgäste bei Verspätung oder Ausfall immer noch weitgehend rechtlos sind.

Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) - Bundesvorstand

(Berlin) - "Spätestens nach der Sommerpause werden die gewerkschaftlichen "Riester-Produkte" für Beamtinnen und Beamte auf dem Markt sein", kündigte DGB-Vorstandsmitglied Ingrid Sehrbrock am 27. Januar 2002 in Berlin an.

Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V (BDZV)

(Berlin) - Der Bundestag hat am 25. Januar 2002 in zweiter und dritter Lesung das Urhebervertragsgesetz verabschiedet. Die Entscheidung des Parlaments ist nach Auffassung des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) ein Sieg der Vernunft und berücksichtigt die Interessen von Verwertern und Urhebern gleichermaßen.

Der Mittelstand. BVMW e.V. - Bundesverband mittelständische Wirtschaft Unternehmerverband Deutschlands - Bundeszentrale

(Berlin) - Die geplante Koppelung der Vergabe öffentlicher Aufträge an die Zahlung ortsüblicher Tariflöhne wird nach Ansicht von Mittelstandspräsident Mario Ohoven die Krise der Bauwirtschaft vor allem in Ostdeutschland verschärfen.

Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten e.V. (VATM) - Hauptgeschäftsstelle

(Berlin) - Im Spätsommer 2001 hat das Berliner Büro des Verbandes der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten (VATM) seine Tätigkeit aufgenommen. Leiter der Hauptstadt-Repräsentanz ist Harald Geywitz, der seitdem vor Ort die Interessen der mehr als 50 VATM-Mitgliedsunternehmen gegenüber den politischen Entscheidungsträgern und Institutionen vertritt.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige