Verbands-Presseticker
(Köln) - Der Regulierer hat ohne weitere Prüfung die angekündigten Preiserhöhungen für T-DSL der Telekom akzeptiert und das von seiner Behörde angestrengte Verfahren eingestellt.
(Berlin) - Die Finanzmärkte in den USA und Europa nehmen die für dieses Jahr erwartete konjunkturelle Besserung bereits in ihren Kursen vorweg.
(Köln) - Das von Gesamtmetall und IG Metall gemeinsam gegründete Altersversorgungswerk MetallRente hat den bisherigen Leiter der Entwicklungsabteilung der Zürich Agrippina Lebensversicherung, Björn Schütt-Alpen , zum weiteren Geschäftsführer bestellt.
(Bonn) - Unser klassisches Gesundheitssystem steht vor einem grundlegenden Wandel, der Kostendruck wächst, immer weniger Leistungen können von den Pflichtversicherungen bezahlt werden.
(Berlin) - Die stellvertretende DGB-Vorsitzende Ursula Engelen-Kefer und DGB-Vorstandsmitglied Ingrid Sehrbrock begrüßen in zwei Schreiben an die Bildungsministerin und den Bundesarbeitsminister, dass eine Interessenvertretung für Azubis auch in außerbetrieblichen Ausbildungsstätten geschaffen werden soll.
(Bremen) - Die Handelskammer organisiert vom 16. bis 22. März 2002 eine Unternehmerreise nach Malaysia und Singapur.
(Siegen) Franchising nennt sich schlicht und einfach ein neuer Leitfaden vom Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK).
(Bad Homburg) - Der Verband Deutsches Reisemanagement e.V. wurde jetzt als neues Mitglied im Gesprächskreis Tourismusindustrie aufgenommen.
(Berlin) Die Verbraucherzentralen haben Verbraucher zu einem Rücktritt von übereilt abgeschlossenen Verträgen zur privaten Altersvorsorge aufgerufen. Im Februar 2002 könnte von vielen unbemerkt eine wichtige Frist verstreichen:
(Bonn) - Exakt 10.526 Pressemitteilungen und Statements deutscher Verbände und Organisationen wies der Counter des Deutschen Verbände Forums verbaende.com am Abend des 23. Januar d. J. auf. Damit ist das Archiv der Pressemitteilungen im Portal der deutschen Verbände die umfangreichste Datenbank dieser Art.





