News

Verbands-Presseticker

Anzeige
Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)

(Bonn) - Die deutschen Landwirte warten auf ein eindeutiges politisches Signal, das ihnen am Agrarstandort Deutschland Zukunftsperspektiven aufzeigt. Vor Fachjournalisten in Berlin forderte der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Gerd Sonnleitner, die Regierungskoalition auf, dieses Signal für existenzsichernde Investitionen auf den Höfen zu geben.

Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) - Hauptgeschäftsstelle

(Köln) - Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) fordert alle Beteiligten auf, für eine zügige Revision der Regionalisierungsmittel im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) zu sorgen und dabei eine angemessene Finanzierung sicherzustellen.

(BDI) Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.

(Berlin) - "Brüssel bewegt sich und das ist richtig", erklärte Michael Rogowski, Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI), zu den vom EU-Binnenmarktkommissar vorgestellten Vorschlägen der Expertengruppe.

Verband Deutscher Lokalzeitungen und Lokalmedien e.V. (VDL)

(Berlin) - Um die Tageszeitungen auf dem Anzeigenmarkt zu unterstützen, hat der Verband der Lokalpresse e.V. einen elektronischen „Ideen-Pool-Anzeigen“ per E-Mail gestartet.

Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)

(Berlin) - ''Die deutsche Land- und Ernährungswirtschaft hat aus der BSE-Krise des vergangenen Jahres die Konsequenzen gezogen und verbraucherschutzorientierte Maßnahmen ergriffen", erklärte der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Gerd Sonnleitner, auf der Eröffnungspressekonferenz der Messe Berlin am 9. Januar 2002 zur Internationalen Grünen Woche.

Handelsverband Deutschland e.V. - Der Einzelhandel (HDE)

(Berlin) - "Die Übertragung des Mainzer Modells zum Kombilohn auf den gesamtdeutschen Arbeitsmarkt wäre ein erster Schritt, um Bewegung in den Niedriglohnsektor zu bringen“, erklärte am 9. Januar 2002 in Berlin Günther Wassmann , stellvertretender Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes des Deutschen Einzelhandels (HDE).

BGA - Bundesverband Großhandel, Außenhandel und Dienstleistungen e.V.

(Berlin) - "Erstmals seit über zwei Jahren sind die deutschen Exporte wieder gesunken, und zwar stärker als erwartet", erklärte Anton F. Börner, Präsident des Bundesverbandes des Deutschen Groß- und Außenhandels (BGA), am 10. Januar 2002 in Berlin.

Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA)

(Frankfurt) - Der Auftragseingang im Maschinen- und Anlagenbau zeigt nach Angaben des VDMA für den Monat November 2001 insgesamt gegenüber dem entsprechenden Vorjahresmonat einen realen Rückgang um 20 Prozent, wobei die Bestellung aus dem Inland um 11 Prozent und aus dem Ausland 26 Prozent niedriger ausfielen.

ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft

(Berlin) - "Am Wichtigsten ist es, die öffentlichen Zukunftsinvestitionen sofort und nachhaltig zu steigern, um unmittelbar Beschäftigung zu schaffen und zugleich die sozialen und ökologischen Lebensbedingungen der Menschen zu verbessern", erklärte Margret Mönig-Raane, stellvertretende Vorsitzende der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di).

Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V.

(Bad Honnef) - Schon wenige Tage nach der Euro-Einführung zeigt sich - die Vorbereitungen der Handwerksbäcker haben sich gelohnt, die Umstellung ist gut gelaufen.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige