Verbands-Presseticker
(Stuttgart) - Der ACE Auto Club Europa hat allen Kraftfahrern geraten, noch vor Beginn des neuen Jahres den Treibstofftank zu füllen. An den Zapfsäulen müsse allerdings mit einem starken Andrang gerechnet werden. Grund: vom 1. Januar 2002 an zündet die vierte und letzte Stufe der Ökosteuer. Der Steueranteil pro Liter Kraftstoff erhöht sich dann, einschließlich Mehrwertsteuer, um 3,56 Cent.
(Berlin) - Nichtkunden von Banken und Sparkassen müssen beim Bargeldumtausch von DM in Euro teilweise tief in die Tasche greifen. Dies ergab eine nicht repräsentativen Umfrage des Verbraucherzentrale Bundesverbandes (vzbv) und der Verbraucherzentralen über die Möglichkeiten und Entgelte des Bargeldtausches im Zuge der Euro-Umstellung.
(Bonn) - Der von der niedersächsischen Regierung am 29. Mai 2001 vorgelegte Kabinettsentwurf des Gesetzes zur Hochschulreform in Niedersachsen (NHG) ist in einer Reihe von Einzelregelungen verfassungswidrig.
(Berlin) - "Für dieses Votum müssen wir uns bei unseren Patienten bedanken", kommentiert Dr. Christian Bolstorff, Präsident der Berliner Zahnärztekammer, das Ergebnis der vom Bundesgesundheitsministerium in Auftrag gegebenen FORSA-Umfrage, die soeben veröffentlicht wurde. Demnach wurden die Zahnärzte von den Patienten auf Platz 1 der Hitliste für die beste medizinische Versorgung gesetzt.
(Hilden/Berlin) - Als Schlag in das Gesicht der Polizisten und Soldaten verurteilen der Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Konrad Freiberg, und der Bundesvorsitzende des Deutschen BundeswehrVerbandes (DBwV), Oberst Bernhard Gertz, die Zustimmung des Bundesrates am 20. Dezember zum Versorgungsänderungsgesetz 2001.
(Gräfelfing) Zu früh verdorben bemängelt Stiftung Warentest bei ihrem jüngsten Test von Räucherlachs. Unter den 22 getesteten Lachssorten waren auch zwei Bio-Lachsprodukte, die von Naturland zertifiziert worden waren.
(Hamburg) - Der Bundesverband der deutschen Fischindustrie und des Fischgroßhandels hat die Initiative der Stiftung Warentest begrüßt, die immer beliebter werdenden vakuumverpackten Räucherlachsprodukte einem neutralen und herstellerübergreifenden Test zu unterziehen.
(Berlin) Der Präsident der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG), Volker Odenbach, hat die Bundesregierung aufgefordert, bei der Finanzierung der ärztlichen Arbeitszeit im Krankenhaus ein entschlosseneres Vorgehen zu zeigen.
(Düsseldorf) Titel der Richtlinie: Verfügbarkeit von Maschinen und Anlagen - Begriffe, Definitionen, Zeiterfassung und Berechnung. Herausgeber ist VDI - Verein Deutscher Ingenieure, VDI - Gesellschaft Produktionstechnik (ADB)
(Düsseldorf) - Erfolgreiche E-Learning-Angebote in Unternehmen erfordern eine ausreichende Infrastruktur, eine Weiterbildungskultur sowie den kontinuierlichen Austausch mit den Lernenden und damit die Anpassung der Inhalte.






