News

Verbands-Presseticker

Anzeige
Bund der Steuerzahler Deutschland e.V. (BdSt)

(Berlin) - Nachdem sich der Bund der Steuerzahler vehement für Nachbesserungen bei der zum 1.1.2001 in Kraft getretenen verkehrsmittelunabhängigen Entfernungspauschale eingesetzt hat, wurde die Regelung inzwischen in einigen kritischen Punkten korrigiert.

Verband Forschender Arzneimittelhersteller e.V. (VFA)

(Berlin) - "Das Gutachten der Sachverständigen macht den Wirrwarr von Konzepten und Grundsatzerklärungen dieser Woche komplett", erklärte die Hauptgeschäftsführerin des Verbandes Forschender Arzneimittelhersteller (VFA), Cornelia Yzer, am 7. Dezember anlässlich der Vorstellung des Sondergutachtens zur Arzneimittelversorgung des Sachverständigenrates für die Konzertierte Aktion im Gesundheitswesen.

Deutscher Fundraising Verband e.V.

(Frankfurt/Main) - Der 11. September hat nicht zu höherer Spendenbereitschaft in Deutschland geführt, ganz im Gegensatz zu den Erfahrungen in den USA. Dies ist eines der Ergebnisse des TNS-EMNID-Spendenmonitors 2001.

DIHK - Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V.

(Berlin) - Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat beschlossen, wichtige Mittel für die Außenwirtschaftsförderung wieder aufzustocken, die dem Rotstift der Bundesregierung zum Opfer zu fallen drohten.

Bundesverband der Kurier-Express-Post-Dienste e.V. (BdKEP)

(Bonn) - Die negative Beurteilung der Entwicklung des Wettbewerbs im Postsektor durch die Monopolkommission und die RegTP fällt nach Ansicht des BdKEP jedoch noch viel zu harmlos aus.

k.A.

(Berlin/Köln) - Die Vereinigung der Telefonkarten-Anbieter Deutschlands e.V. (VTKA) legt offiziell Beschwerde bei der Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post (RegTP) wegen Diskriminierung durch die Deutsche Telekom AG (DTAG) ein.

ACE Auto Club Europa e.V.

(Stuttgart) - Der ACE Auto Club Europa hat angesichts des bevorstehenden Jahreswechsels Kraftfahrern empfohlen, etwaige Ansprüche gegenüber Versicherungen zu prüfen und fristgerecht geltend zu machen.

k.A.

(Berlin) - Der Sozialverband Deutschland (SoVD) hat den Verordnungsentwurf des Bundesarbeitsministeriums zur Anwerbung ausländischer Haushaltshilfen für Pflegebedürftige als eine „gefährliche Mogelpackung“ bezeichnet, die so nicht in Kraft treten dürfe.

IG Metall - Industriegewerkschaft Metall

(Frankfurt/Main) - Mit einer Forderungsempfehlung an die Tarifkommissionen in Höhe von fünf bis sieben Prozent hat der IG Metall-Vorstand am 10. Dezember die Tarifrunde 2002 für die 3,6 Millionen Beschäftigten in der Metall- und Elektroindustrie eröffnet.

Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände e.V. (BDA)

(Berlin) - Der bekanntgegebene Forderungsrahmen der IG Metall von bis zu 7 Prozent für die anstehende Lohnrunde ist verantwortungslos, sagte BDA-Präsident Dr. Dieter Hundt am 10 Dezember.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige