Verbands-Presseticker
(Berlin) - Der Schutz vor Kriminalität ist besonders wichtig, denn sie ist ein besonders einschneidendes Unrecht. Unter Straftaten leiden nicht allein die unmittelbaren Opfer, sondern auch ihre Familien und Freunde und das ganze Gemeinwesen, so Bundespräsident Johannes Rau anlässlich der konstituierenden Sitzung des Kuratoriums des Deutschen Forums für Kriminalprävention (DFK) am 23. November.
(Bergisch Gladbach) - Ab sofort bietet die Gesetzliche Krankenversicherung im Rahmen einer Sonderaktion begrenzt bis zum 31.12.2002 allen Arbeitgebern das PC-Produkt sv.net zur elektronischen Übermittlung von Sozialversicherungsmeldungen und Beitragsnachweisen kostenfrei an.
(Frankfurt/Main) - Das Textile Dienstleistungsgewerbe (Wäschereien, Textiler Mietservice) ist mit rund 70.000 Beschäftigten dem Versorgungswerk Metall-Rente beigetreten.
(Düsseldorf) Mehr als 2000 Fachbesucher aus allen Bereichen des Gesundheitswesens haben sich auf dem 24. Deutschen Krankenhaustag rund um das Generalthema Unternehmen Krankenhaus informiert.
(Tübingen) - Ab 27. November beginnt in Bonn die Afghanistan-Konferenz der Vereinten Nationen ohne Frauen. 52 Prozent der Bevölkerung bleiben damit bereits vom ersten Schritt des Fünf-Punkte-Plans der Vereinten Nationen ausgeschlossen.
(Hamburg/Berlin) - Die konjunkturelle Talfahrt sorgt für einen neuen Pleitenrekord: Nach Angaben des Bundesverbandes Deutscher Inkasso-Unternehmen e.V. (BDIU) treten 2001 über 33.000 Unternehmen den Gang zum Insolvenzrichter an (2000: 28.200).
(Berlin) - Der Hauptgeschäftsführer der Fachgemeinschaft Bau Berlin und Brandenburg, RA Wolf Burkhard Wenkel, warnte den Regierenden Bürgermeister, Klaus Wowereit, eindringlich davor, den Weg einer falschen Rotstiftpolitik, den der Berliner Senat in den vergangenen Jahren beschritten hat, fortzusetzen.
(Berlin) - Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (BITKOM) warnt vor Engpässen bei der Umstellung der betriebswirtschaftlichen Software auf den Euro in den letzten Wochen des Jahres.
(Berlin) - Ein Jahr nach Bekanntwerden des ersten BSE-Falls in Deutschland hat der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) eine nüchterne Bilanz gezogen.
(Frankfurt am Main) - Zum neuen Vorsitzer des Fachverbandes Consumer Electronics im Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie (ZVEI) e.V. wurde auf der Mitgliederversammlung Andrä B. Herrmann, Mitglied der Geschäftsleitung der Panasonic Marketing Europe GmbH (Hamburg), gewählt.





