News

Verbands-Presseticker

Bundesverband Breitbandkommunikation e.V. (BREKO) - Hauptgeschäftsstelle

(Bonn) - Der Bundesverband der regionalen und lokalen Telekommunikationsgesellschaften e. V. (BREKO) widerspricht der Aussage von Matthias Kurth, Präsident der Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post (Reg TP), dass bis zum Jahresende das Ortsnetz-Monopol der Deutschen Telekom AG (DTAG) fällt.

Deutscher Städtetag - Hauptgeschäftsstelle Berlin

(Berlin) - Der Oberbürgermeister von Saarbrücken, Hajo Hoffmann, lässt sein Ehrenamt als Präsident des Deutschen Städtetages ruhen. Wegen des für Oktober angekündigten Gerichtsverfahrens wolle er das Amt bis zur Klärung der gegen ihn erhobenen Vorwürfe nicht ausüben, erklärte Hoffmann am 27. Juni 2001.

k.A.

(Berlin) - Energiewirtschaft und Bundesregierung paraphierten am 25. Juni 2001 in Berlin das Branchenkonzept zum Klimaschutz. Damit sollen die jährlichen CO2-Emissionen bis 2010 um rund 45 Millionen Tonnen im Vergleich zu 1998 vermindert werden.

Deutsche Forschungsgemeinschaft e.V. (DFG)

(Bonn) - Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hält ihre diesjährige Jahresversammlung vom 02. bis 04. Juli 2001 in Berlin ab. In dieser Zeit tagen sämtliche Gremien der DFG: Präsidium, Senat, Kuratorium, Hauptausschuss und die Mitgliederversammlung.

k.A.

(Berlin) - Vergangene Woche wurde in Hamburg ein Tarifvertrag mit Pilotcharakter unterzeichnet, der für die Beschäftigten im Hamburger Einzelhandel Lohn- und Gehaltserhöhungen von 2,7 Prozent und auf der Basis des letztjährigen Tarifvertrags durch Umwandlung der vermögenswirksamen Leistungen in einen Beitrag zur Altersvorsorge ein Gesamtpakte zur betrieblichen Altersversorgung vorsieht.

k.A.

(Essen) - Anlässlich der Anhörung im Deutschen Bundestag zum Thema Förderung der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) am 27. Juni 2001 weist VIK nachdrücklich auf die Notwendigkeit einer an den Erfordernissen des Umwelt- und Klimaschutzes ausgerichteten Gesetzgebung hin.

Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD)

(Berlin/Bonn) - Zur Pressekonferenz der CDU-Bundestagsfraktion am 26. Juni 2001 zum Thema "Trennung von Netz und Betrieb "Wettbewerb auf der Schiene" erklärte Petra Niß, Bahnexpertin des Verkehrsclubs Deutschland (VCD): "Es wird Zeit, die Deutsche Bahn als Spinne aus dem Bahnnetz zu nehmen."

(BDI) Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.

(Berlin) - Vor dem Hintergrund der sich abzeichnenden Spannungen in den transatlantischen Wirtschaftsbeziehungen ruft Ludolf v. Wartenberg, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI), zu mehr Besonnenheit auf.

ADAC e.V. - Allgemeiner Deutscher Automobil-Club

(München) - Eine leistungsfähige Bahn ist nach Ansicht von ADAC Vizepräsident für Verkehr Dr. Erhard Oehm unerlässlich, um einen Verkehrskollaps auf den Straßen verhindern zu können.

IG Metall - Industriegewerkschaft Metall

(Frankfurt) - Gegen eine Streichung des geplanten Mindestbeitragssatzes in der Gesetzlichen Krankenversicherung hat sich die IG Metall ausgesprochen.

twitter-link