Verbands-Presseticker
(Berlin) Deutschlands Wirtschaft kann im internationalen Wettbewerb nur bestehen, wenn alte Zöpfe im Bildungssystem abgeschnitten werden", erklärte der Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW), Mario Ohoven, zum veröffentlichten OECD-Bericht Bildung auf einen Blick am 13. Juni 2001 in Berlin.
(Berlin) Klaus-Hubert Fugger ist neuer Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Bundesverbands der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie e.V. (BDLI) in Berlin.
(Berlin) - Die Einbindung der PDS in eine Regierungsverantwortung bedeutet für die Wirtschaft Unsicherheit und Investitionsbremse.
(Bonn) - Der Sozialverband VdK Deutschland erwartet vom Nationalen Ethikrat eine klare Position zum Import embryonaler Stammzellen. Es darf keine Forschung durch die Hintertür möglich sein, erklärte VdK-Präsident Walter Hirrlinger in Berlin anlässlich der ersten Sitzung des Nationalen Ethikrates am 8. Juni 2001.
(Dortmund) - Die Eisenbahnen in Deutschland haben sich mit dem Bundesverkehrsministerium (BMVBW) sowie dem Eisenbahn-Bundesamt (EBA) auf entsprechende Regelungen für einen Triebfahrzeugführerschein geeinigt, die im Herbst diesen Jahres in Form einer VDV-Schrift umgesetzt werden sollen.
(Köln/Frankfurt) - Der neue Arbeitskreis "Innovation" im Verband der deutschen Internet-Wirtschaft, eco Electronic Commerce Forum e.V. (Köln), lädt zur ersten konstituierenden Sitzung.
(Berlin) - Anlässlich des BDI-Symposiums "Freiheit in Verantwortung - Multinationale Unternehmen in der Globalisierung" unterstrich Michael Rogowski, Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI), die deutsche Industrie bekenne sich zu ihrer Verantwortung in der Globalisierung.
(Berlin/Bonn) - "Wir setzen darauf, dass wir bis Anfang Oktober 2001, wenn Rabattgesetz und Zugabeverordnung voraussichtlich den Bundesrat passieren werden, noch viele Händler auf die Rabattjäger, die sogenannten Smart-Shopper, vorbereiten können", sagte Dr. Ludwig Veltmann, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbandes Gewerblicher Verbundgruppen e.V. (ZGV), am 13. Juni 2001 in Bonn.
(Würzburg) - Bei der Hauptversammlung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels in Würzburg wurde am 13. Juni 2001 der Gießener Buchhändler Dieter Schormann zum neuen Vorsteher gewählt.
(Berlin) - Die Beschlüsse der Agrar- und Umweltministerkonferenz am 13. Juni 2001 in Potsdam gehen in weiten Teilen in die richtige Richtung, erklärte der Deutsche Bauernverband (DBV).