News

Verbands-Presseticker

ACE Auto Club Europa e.V.

(Stuttgart) - Mit der Einführung des Euro werden vom nächsten Jahr an Verkehrssünder etwas billiger davon kommen.

k.A.

(Berlin) – Der Bundesvorstand des Sozialverbandes Deutschland (SoVD), ehemals Reichsbund hat den neuen Präsidenten Peter Vetter, bisher Vizepräsident und Vorsitzender des Landesverbandes Berlin/Brandenburg, in seinem Amt bestätigt.

k.A.

(Bonn) - Der DBB - Beamtenbund und Tarifunion hat davor gewarnt, dass die von der Bundesregierung geplante Neugestaltung der Hochschullehrerbesoldung die einheitliche Bezahlungsstruktur an den Hochschulen in kürzester Zeit zerstören wird.

Deutscher Naturschutzring (DNR) - Dachverband der deutschen Natur- und Umweltschutzverbände e.V.

(Bonn) - Die Unterzeichnung des Atomausstiegsvertrages am 11. Juni 2001 sieht der Deutsche Naturschutzring (DNR) mit einem weinenden und einem lachenden Auge.

Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU)

(Bonn) - Der Naturschutzbund NABU sieht in der Unterzeichnung des Atomkonsenses am 11. Juni 2001 nur einen kleinen Schritt in Richtung Atomausstieg.

Deutscher Sparkassen- und Giroverband e.V. (DSGV)

(Berlin) - DSGV-Umfrage macht deutlich: Private Großbanken ziehen sich flächendeckend und systematisch aus der Mittelstandsfinanzierung zurück.

k.A.

(Berlin) - Das Bundeskartellamt hat schwerwiegende Einwände gegen die Einführung eines Zwangspfands auf Einweggetränkeverpackungen.

ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft

(Berlin) - Im Einzelhandel stehen die Zeichen auf Streik: Als völlig unzureichend bezeichnet die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di die bislang vorliegenden Gehaltsangebote der Einzelhandels-Arbeitgeber.

k.A.

(Berlin) - Die deutschen Stromversorger verkauften im Jahr 2000 rund 213 (1999: 205) Milliarden Kilowattstunden Strom an die Industrie.

Bitkom e.V.

(Berlin) - Die Unternehmen der Informationstechnik- und der Telekommunikationsbranche (ITK) haben im vergangenen Jahr in Deutschland 75.000 zusätzliche Arbeitsplätze geschaffen.

twitter-link