Verbands-Presseticker
(Berlin) - Am 21. und 22. Juni findet in Berlin zum vierten Mal das Deutsch-Arabische Wirtschaftsforum statt.
(Ludwigshafen) Wenn die Krankenkassen neue Leistungen haben wollen, müssen sie sie auch bezahlen! Das hat der Erste Vorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Dr. Manfred Richter-Reichhelm, am Montag auf der Vertreterversammlung der Organisation in Ludwigshafen erklärt.
(Berlin) - Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt hat die Abweisung der letzten Sammelklagen gegen deutsche Unternehmen ausdrücklich begrüßt.
(Köln) - Anlässlich des "eco-Sicherheitsgipfel" in Bonn, veranstaltet vom Verband der deutschen Internet-Wirtschaft, eco Electronic Commerce Forum e.V., findet am 5. Juni von 17.30 bis 20.00 Uhr eine offene Diskussion mit Politikern und Experten statt.
(Bonn) - Neben nützlichen Tipps und Informationen zum Thema "Kraftstoffverbrauch" bietet die Webseite www.cleverfahren.de auch eine Online-Spritsparmeisterschaft.
(Berlin) - Der thüringische Ministerpräsident Bernhard Vogel kann sich vorstellen, dass das Online-Engagement der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten ausgeweitet wird.
(Berlin) - Nach Auffassung des Bundesvorsitzenden der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG), Gerhard Vogler, ist die positive Bewertung der jüngsten Kriminalstatistik durch Innenminister Otto Schily zu einseitig.
(Neu-Isenburg) - Die Geschäftsleitung der Lufthansa legte entgegen vorheriger Ankündigungen auch in der siebten Verhandlungsrunde kein verhandlungsfähiges Angebot vor.
(Berlin) - Die jüngste Zinssenkung der Europäischen Zentralbank ist aus ökonomischer Sicht gerechtfertigt.
(Main) - Bioland und Demeter begrüßen die Entscheidung der Bundesministerin Renate Künast für ein Prüfsiegel für Bioprodukte.