News

Verbands-Presseticker

Zentralverband Deutsches Kfz-Gewerbe (ZDK)

(Frankfurt) - Erstmals wird sich die Bank Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe AG (BDK) auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt vom 13. bis zum 23. September 2001 präsentieren.

IHK - Industrie- und Handelskammer - Bremen und Bremerhaven / Handelskammer Bremen

(Bremen) - Die Handelskammer Bremen unterstützt die Initiative der Kammer Hamburg für das Konzept einer Olympiade in den norddeutschen Hansestädten.

Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA)

(Frankfurt) - Auf seiner Sitzung Ende Juni in Oelde hatte der Vorstand des Fachverbandes Bau- und Baustoffmaschinen im VDMA die Exportchancen in den Wachstumsregionen und Zukunftsmärkten der Welt zum Thema.

Arbeitgeberverband Gesamtmetall e.V.

(Köln) - Vor dem Hintergrund eines zunehmenden Fachkräfte-Mangels gewinnt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf daher an Bedeutung.

Deutscher Sparkassen- und Giroverband e.V. (DSGV)

(Berlin) - Der Zentrale Kreditausschuss (ZKA) weist die von Einzelhandels- und Verbraucherverbänden erhobenen Vorwürfe in scharfer Form zurück.

Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V. (BDF) - Hauptgeschäftsstelle

(Bad Honnef) - Anlässlich der Jahrespressekonferenz am 14. August 2001 in Berlin erklärt der Präsident des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau, Hans Weber: "Das vergangene Jahr war für den Ein- und Zweifamilienhausbau in Deutschland katastrophal."

ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V.

(München) - Entgegen den ursprünglichen Erwartungen profitiert der Einzelhandel im laufenden Jahr kaum vom Anstieg der verfügbaren Einkommen der privaten Haushalte.

Naturland - Verband für ökologischen Landbau e.V.

(Gräfelfing) - Ein riesiger Felsbrocken, gezogen von einem Traktor, steht auf dem Cover des neuen Naturland „magazin“ symbolisch für die Sisyphosarbeit Agrarwende.

Wirtschaftsjunioren Deutschland e.V. (WJD)

(Berlin) - Die Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD) unterstützen die Forderung der Bundesbildungsministerin Edelgard Bulmahn nach einer leistungsgerechten Bezahlung von Lehrern.

Bundeszahnärztekammer Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Zahnärztekammern e.V. (BZÄK)

(Berlin) - "Die jüngsten Vorschläge zu Reformen des Gesundheitssystems sind so breit angelegt, wie die Not groß ist", wertet der Präsident der Bundeszahnärztekammer, Dr. Dr. Jürgen Weitkamp, die aktuellen politischen Vorstöße, vornehmlich aus Reihen der Opposition, wie der Finanzmisere beizukommen sei.

twitter-link