News

Verbands-Presseticker

Verband Forschender Arzneimittelhersteller e.V. (VFA)

(Berlin) - "Es ist gut, dass der unsägliche Kollektivregress der Arzneimittelbudgets nach den vorliegenden Plänen der Bundesgesundheitsministerin nunmehr endgültig abgeschafft werden soll", erklärte Cornelia Yzer, Hauptgeschäftsführerin des Verbandes Forschender Arzneimittelhersteller (VFA) in einer ersten Stellungnahme in Berlin.

Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA)

(Frankfurt) - Bei den Neuzulassungen von Personenkraftwagen wurde nach dem schwachen ersten Quartal im April 2001 erstmals wieder ein positives Absatzergebnis erzielt.

Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) - Hauptgeschäftsstelle

(Köln) - Stephan Hilsberg, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen, hat ein neues Motiv der nationalen Gemeinschaftswerbung des Verbandes Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) und der Deutschen Bahn AG vorgestellt.

Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen e.V. (BDU) - Hauptgeschäftsstelle Bonn

(Bonn) – Der Bundesverband Deutscher Unternehmensberater BDU e.V. sieht in der Einführung eines effektiven Punktesystems eine wirksame Steuerungsmöglichkeit der Zuwanderung nach Deutschland.

Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.

(Berlin) - Auch der Beginn der Bausaison hat den deutschen Bauarbeitsmarkt nicht entlastet.

Deutsche Krankenhausgesellschaft e.V. (DKG)

(Berlin) - Der Hauptgeschäftsführer der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG), Jörg Robbers, hat vor einer übereilten Festlegung der Bewertungsrelationen der künftigen Fallpauschalen (DRGs = Diagnosis Related Groups) für deutsche Krankenhäuser gewarnt.

Deutscher Journalisten-Verband e.V. (DJV) - Bundesgeschäftsstelle

(Bonn) - „Wenig Geld für Freie – weniger Qualität im Journalismus.“ Auf diese Konsequenz hat der Bundesvorsitzende des Deutschen Journalisten-Verbandes (DJV), Dr. Siegfried Weischenberg am Wochenende beim DJV-Kongress „Von Beruf: Frei – Chancen im Unternehmen Journalismus“ in Berlin hingewiesen.

k.A.

(Frankfurt) - Die deutschen Stromversorger unterstützen die von der EU geplante Harmonisierung der Umweltschutz-Auflagen für Kraftwerke.

Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) - Bundesvorstand

(Berlin) - Die Kritik des Deutschen Beamtenbundes an der Modernisierung des Betriebsverfassungsgesetzes zeigt nach Auffassung der stellvertretenden DGB-Vorsitzenden Ursula Engelen-Kefer, dass der Beamtenbund von Betriebsratsarbeit wenig bis keine Ahnung hat.

Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung e.V. (BGL)

(Frankfurt/M.) - Hans-Joachim Michels, Ehrenpräsident des mit dem BGL verschmolzenen Bundesverbandes des Deutschen Güternahverkehrs e.V. (BDN) in Frankfurt am Main, vollendet am 24. Mai 2001 sein 75. Lebensjahr.

twitter-link