News

Verbands-Presseticker

eco - Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V.

(Köln) - Das Versenden von Werbung über E-Mail ohne vorherige Zustimmung des Empfängers ist in mehreren Gerichtsurteilen als rechtswidrig eingestuft worden.

(AWO) Arbeiterwohlfahrt Bundesverband e.V.

(Bonn) - Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und der Bundesverband der Arbeiterwohlfahrt (AWO) haben sich darauf verständigt, die Tarifverträge für die bundesweit 140.000 Beschäftigten der AWO zu reformieren.

Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV)

(Berlin) - Etwa 90 Prozent der Haus- und Wohnungseinbrüche finden in Abwesenheit der Bewohner statt. Gerade in der Urlaubszeit herrscht deshalb Hochsaison für Einbrecher und Diebe, da viele Häuser unbewohnt sind.

Hotelverband Deutschland e.V. (IHA) - Hauptgeschäftsstelle

(Berlin) - Mit gespannter Aufmerksamkeit, aber unaufgeregt, betrachtet Deutschlands Hotellerie die Aufhebung von Rabattgesetz und Zugabeverordnung.

BAUM. e.V. - Bundesdeutscher Arbeitskreis für umweltbewußtes Management

(Hamburg) - Das Bundeswirtschaftsministerium hat am 25. Juli 2001 die Fördersätze für Solarwärmeanlagen drastisch gekürzt. Schon ab heute erhalten Antragsteller nur noch pauschal 170 Mark pro Quadratmeter Solarkollektor.

ADAC e.V. - Allgemeiner Deutscher Automobil-Club

(München) - Seit die EU ihre Grenzen geöffnet hat, nutzen immer mehr Autokäufer die Chance, ihr Fahrzeug aus dem europäischen Ausland zu importieren. Bis zu 30 Prozent vom regulären Neupreis lassen sich laut Händlerangaben auf diesem Weg sparen.

k.A.

(Berlin) - Der SoVD (Sozialverband Deutschland – früher Reichsbund) hat angesichts „weit verbreiteter skandalöser Mängel in der Heimpflege“ Bund und Länder aufgefordert, die gerade verabschiedeten Novellen zur Pflegequalitätssicherung und zum Heimgesetz „sofort nach der Sommerpause nachzubessern“.

Deutsche Gesellschaft für Verbandsmanagement e.V. (DGVM)

(Bonn) - Ob Dosenpfand, Klimaschutz oder Rabattgesetz: Verbände sind in allen Themen gegenwärtig und prägen ganz entscheidend das Alltagsleben von Bürgern, Arbeitnehmern und Unternehmen. Um diese wichtige Funktion ausüben zu können, müssen aber auch Interessenorganisationen ihre eigene Leistungsfähigkeit überprüfen und verbessern. Zum 5. Deutschen Verbändekongress am 22. und 23. Oktober in der Bonner Beethovenhalle werden deshalb mehr als 250 Führungskräfte der Verbände erwartet.

ACE Auto Club Europa e.V.

(Stuttgart) - Autourlauber werden sich auch in den nächsten Jahren mit weiter wachsenden Staus abfinden müssen. Selbst mittelfristig sei keine Lösung der Stauproblematik in Sicht, prognostizierte der ACE Auto Club Europa am 25. Juli 2001 in Stuttgart.

ASB - Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e.V. - Bundesgeschäftsstelle Köln

(Köln) - Im Jahr 2000 verzeichnet der ASB eine Steigerung von 4,5 Prozent bei der Anzahl der hauptamtlichen Mitarbeiter gegenüber 1999.

twitter-link