News

Verbands-Presseticker

Der Paritätische - Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband - Gesamtverband e. V.

(Berlin/Frankfurt) - Der PARITÄTISCHE Wohlfahrtsverband hat in die Debatte um Familienförderung und Kindergeld heute unter dem Titel "Mehr Chancen für Familien" ein familienpolitisches Gesamtkonzept eingebracht.

k.A.

(Berlin) - Die CDU-Vorsitzende Angela Merkel und DBB-Chef Erhard Geyer stimmten in einem Gespräch am 9. Mai 2001 in Berlin darin überein, dass der Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Reform des Betriebsverfassungsgesetzes „Demokratie im Betrieb“ die Mitbestimmung nicht stärkt, sondern im Gegenteil schwächt.

BGA - Bundesverband Großhandel, Außenhandel und Dienstleistungen e.V.

(Berlin) - "Das Kirchhoff-Modell zur Reform des Steuerrechts darf nicht einfach in der Schublade verschwinden", erklärte Anton F. Börner, Präsident des Bundesverbandes des Deutschen Groß- und Außenhandels (BGA), zu der Diskussion um den jetzt vorgelegten Karlsruher Entwurf zur Reform des Einkommensteuerrechts.

Greenpeace e.V.

(Berlin) - Gentechnikfirmen und Wissenschaftler beantragen immer mehr Patente auf menschliche Embryonen, Mischwesen aus Mensch und Tier, genverändertes Sperma oder auf Hunderte von Gensequenzen des Menschen.

BGA - Bundesverband Großhandel, Außenhandel und Dienstleistungen e.V.

(Berlin) - "Der deutsche Außenhandel verliert immer stärker an Dynamik", so Anton F. Börner, Präsident des Bundesverbandes des Deutschen Groß- und Außenhandels (BGA), heute in Berlin zu den neuesten Zahlen für den deutschen Außenhandel.

Industrieverband Agrar e.V. (IVA)

(Frankfurt) - Kurt Küsgen (57), Leiter Europe und International des Geschäftsbereichs Pflanzenschutz der Bayer AG, wurde auf der Mitgliederversammlung des Industrieverbands Agrar e. V. am 10. Mai in Hamburg zum neuen Präsidenten gewählt.

k.A.

(Bonn) - „Wenn Minister Riester bereit zu Veränderungen ist, dann sollte er auch den richtigen Schritt tun“, erklärte gestern der Präsident des Sozialverbandes VdK Deutschland, Walter Hirrlinger, in Berlin zu den jüngsten Ergebnissen des Vermittlungsausschusses.

GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V.

(Berlin) - Lutz Freitag, Präsident des GdW Bundesverband deutscher Wohnungsunternehmen, appellierte an den Bundesrat, in seiner Sitzung am 11. Mai dem nun vorliegenden Kompromissvorschlag des Vermittlungsausschusses zur Rentenreform zuzustimmen.

(BDI) Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.

(Berlin) - Statement des BDI-Präsidenten Michael Rogowski zum Vorschlag des früheren Bundesverfassungsrichters Paul Kirchhof das Einkommensteuergesetz zu reformieren.

Deutscher Städtetag - Hauptgeschäftsstelle Köln

(Leipzig) - Die Zukunft der deutschen Städte hängt von ihrer eigenen Fähigkeit zum Wandel ab, aber auch von der Fähigkeit von Ländern, Bund und Europäischer Union, den Städten wieder genügend Freiraum zu verschaffen.

twitter-link