Verbands-Presseticker
(Gütersloh) - Tadeusz Mazowiecki ist am 12. September für seine politische Integrationsleistung mit dem Carl Bertelsmann-Preis ausgezeichnet worden. Die schlichte Würdigung, bei der auf jegliches festliche Rahmenprogramm verzichtet wurde, stand ganz unter dem Eindruck des Terroranschlages in den USA.
(Berlin) - Nach dem Terroranschlag auf das World Trade Center hat der Vorsitzende des DGB, Dieter Schulte seinem amerikanischen Gewerkschaftskollegen, dem Präsidenten der AFL-CIO John J. Sweeney, sein tiefes Mitgefühl ausgesprochen.
(Hilden) - Die entsetzlichen Terroranschläge in den USA, die unermessliches Leid verursacht haben, müssen nach Meinung der GdP zu weitreichenden Konsequenzen in der Sicherheitspolitik Deutschlands und Europas führen.
(Berlin) - Als "völlig abwegig" haben in einer gemeinsamen Erklärung die Vorsitzenden des Bundeswehr-Verbandes und der Gewerkschaft der Polizei den Vorschlag zurückgewiesen, der Bundeswehr auch polizeiliche Aufgaben innerhalb der BundesrepublikDeutschland zu übertragen.
(Bonn) - Unter diesem Motto findet am 8. Oktober 2001 in Nürnberg eine Informationsveranstaltung zur Gewinnung junger Frauen für ein Informatikstudium statt.
(Berlin) - "Chancengleichheit für Frauen und Männer muss Bestandteil aller politischen Vorhaben und Gesetze werden," so die stellvertretende DGB-Vorsitzende Ursula Engelen-Kefer am 11. September 2001 in Berlin.
(Berlin) - Die Nachfrage der Unternehmen nach kompetenter Beratung durch das Netz der Auslandshandelskammern (AHK) steigt weiter.
(Berlin) - Börsencrash und Einbrüche an den Aktienmärkten die Zeit der schnellen Kursgewinne ist passé.
(Berlin) - Die IG Metall hat die Bundesregierung aufgefordert, sich für eine Devisen-Umsatzsteuer einzusetzen. Seine Gewerkschaft begrüße es, dass Bundeskanzler Schröder die Schwachstellen im Weltfinanzsystem zum europäischen Thema machen wolle.
(Frankfurt/Main) - Vor 40 Jahren, am 11. September 1961, wurde der WWF gegründet. Alarmiert durch die rapide zurückgehenden Wildtierbestände in Afrika hatte sich eine Reihe prominenter Naturschützer um Peter Scott und Julian Huxley zusammengefunden.





