Verbands-Presseticker
(Hannover) - Forderungen zum Abbau der Arbeitslosigkeit stellte der Vorsitzende der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft ver.di, Frank Bsirske, in den Mittelpunkt seiner Rede zum 1. Mai in Hannover.
(Bonn) - Die große Nachfrage nach dem Liberalisierungsindex des BvDP zeigt, dass er eine wichtige Ausgangsbasis für strategische Entscheidungen, Investitionen, Markteinführungen oder Produktentwicklungen bildet.
(Frankfurt am Main) Die Fernwärmeversorgung in Deutschland wuchs seit 1995 um rund sieben Prozent: Die Anschlußleistung aller Kunden betrug 1999 rund 58 000 (1995: 54 000) Megawatt (MW).
(Berlin) - Deutsche Führungskräfte haben sich unter einem Dach zusammen geschlossen und den Deutschen Manager-Verband e. V. mit Sitz in Berlin gegründet.
(Frankfurt am Main) - Der zentrale deutsche Internet-Knoten DE-CIX in Frankfurt am Main erhält einen Bruder.
(Bonn) - Sammelgutverkehre werden teurer. Wie die Vereinigung der Sammelgutspediteure im BSL, Bonn, mitteilt, empfiehlt sie ihren Mitgliedern zum 1. Mai eine Erhöhung der Preise um fünf Prozent.
(Berlin) - Der BDEX veranstaltet in Kooperation mit der Deutsch-Arabischen Industrie- und Handelskammer eine vom BMWi geförderte Delegationsreise nach Ägypten (Kairo/Alexandria).
(Düsseldorf) - Eine mit Spannung erwartete Deutschlandpremiere beschäftigt die Bestattungsbranche während der Eternity 2001 im Messenzentrum Ulm am 11. und 12. Mai.
(München) - Mit dem 1. April 2001 hat sich einiges für die Verkehrsteilnehmer geändert.
(Frankfurt/Hannover) Die Elektroindustrie zeigt sich zum Abschluss der Hannover Messe 2001 zufrieden und optimistisch.