News

Verbands-Presseticker

Anzeige
VAUNET - Verband Privater Medien e.V.

(Bonn/Saarbrücken) - Der VPRT hat nachdrücklich die Umsetzung der finanziellen Transparenzrichtlinie durch die Bundesländer angemahnt. „Die Frist zur Umsetzung ist seit dem 31. Juli 2001 abgelaufen, ohne dass die Länder ihrer Verpflichtung nachgekommen sind.

Bundesverband Deutscher Postdienstleister e.V. (BvDP)

(Bonn) - Der BvDP begrüßt, dass die EU-Kommission die Fragen der Verkehrspolitik stärker harmonisieren will.

Deutscher Städte- und Gemeindebund e.V. (DStGB)

(Berlin) - Das Bundeskabinett hat in seiner Sitzung am 05. September 2001 die Novelle des Wasserhaushaltsgesetzes mit der die EU-Wasserrahmenrichtlinie auf Bundesebene umgesetzt werden soll, beschlossen.

Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU)

(Bonn/Berlin) - Der NABU und der BUND begrüßen das Urteil des Europäischen Gerichtshofes vom 11. September 2001 gegen Deutschland. Darin werden Deutschland, Frankreich und Irland wegen mangelhafter Schutzgebietsmeldungen nach der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie verurteilt.

Deutscher Olympischer Sportbund (DOSB) - Hauptgeschäftsstelle

(Frankfurt) - Der Sport in seiner gesamten Breite ist ein unverzichtbarer Beitrag zur Prävention und damit zur Gesunderhaltung der Menschen.

Europaverband der Selbständigen - Deutschland (ESD) e.V.

(Berlin) - Der BVD stellt fest, dass nach dem Fall des Rabattgesetzes keine spürbaren Veränderungen eingetreten sind. Nur vereinzelt wurden beim Handel Nachfragen nach Rabatten verzeichnet.

Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD)

(Bonn/Frankfurt) - Der VCD hat die Internationale Automobilausstellung (IAA) als "rückwärtsgewandte PS-Messe" bezeichnet.

Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)

(Berlin) - Die geplante Erweiterung der EU um die zwölf Beitrittskandidaten ist im Rahmen des EU-Haushalts problemlos finanzierbar.

k.A.

(Bonn) - Sind die Zeiten vorbei, in denen Nahrungsmittel als Inflationsbremse Nummer eins galten? Diese Frage muss man sich stellen, wenn man die aktuellen Auswertungen von EUROSTAT zur Agrarpreisentwicklung in Europa anschaut.

Deutsche Gesellschaft für Verbandsmanagement e.V. (DGVM)

(Bonn) - In Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) hat die Deutsche Gesellschaft für Verbandsmanagement e.V. Anfang September im Wissenschaftszentrum Bonn einen eintägigen Workshop für mazedonische Verbandsvertreter durchgeführt, bei dem Fragen des Aufbaus und Managements von Verbänden im Mittelpunkt standen.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige