News

Verbands-Presseticker

Anzeige
Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA)

Frankfurt) - Die deutsche Automobilunternehmen haben im August 2001 insgesamt 391.200 Personenkraftwagen (Pkw) hergestellt. Das seien 21 Prozent mehr als im vergleichbaren Vorjahresmonat.

(BDI) Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.

(Potsdam/Berlin) - "Globalisierung ist das Tagesthema für den deutschen industriellen Mittelstand", erklärte Michael Rogowski, Präsident des BDI, bei der Verleihung des BDI-Exportpreises für die ostdeutsche Wirtschaft.

(tlv) thüringer lehrerverband

(Erfurt) - „Die Vergleichsangebote für gekündigte Grundschullehrerinnen und Grundschullehrer sind ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung, verbessern aber noch längst nicht die unerträgliche Situation der seit Jahren in Teilzeit Arbeitenden“.

Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) - Bundesvorstand

(Berlin) - "Schily muss nachbessern. Sein Gesetzentwurf zur Zuwanderung entspricht noch nicht unseren Vorstellungen von einer modernen Einwanderungspolitik", sagte DGB-Vorstandsmitglied Heinz Putzhammer.

Verbraucherzentrale Sachsen e.V.

Leipzig) - Die Beitragssätze werden weiter steigen, wie die Kassen in diesen Tagen selbst verkünden. Für viele Betroffene ist das wieder ein Anlass, über einen Kassenwechsel nachzudenken.

Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW)

(Köln) - Die Konzentration der internationalen Klimaschutzpolitik auf die Industriestaaten ist kurzsichtig. Auch die Entwicklungsländer müssen klimapolitisch stärker in die Pflicht genommen werden.

Bundesverband Medizintechnologie e.V. (BVMed)

(Berlin/Bonn) - Mit Möglichkeiten und Grenzen der Wiederaufbereitung von medizinischen Einmalprodukten beschäftigt sich eine MedInform-Veranstaltung (MedInform ist der Informations- und Seminar-Service Medizintechnologie des BVMed) am 11. Oktober 2001 in Bonn.

Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU) / Abfallwirtschaft und Stadtreinigung (VKS)

(Köln) - Städte und Gemeinden klagen vermehrt über zunehmende Verschmutzungen wie wilde Müllablagerungen oder zur privaten Müllentsorgung missbrauchte Abfallkörbe. Die VKS-Information zeigt Lösungsansätze für diese Probleme auf.

Centralvereinigung Deutscher Wirtschaftsverbände für Handelsvermittlung und Vertrieb (CDH) e.V.

(Berlin) - Der 30. September 2001 ist ein wichtiger Termin für Selbständige in den neuen Bundesländern. Dies teilt die CDH mit, auf deren Intervention eine Befreiungsregelung von der Rentenversicherungspflicht für Selbständige in den neuen Bundesländern beschlossen worden war.

Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung e.V. (BGL)

(Frankfurt/Main) - Die in der Kühltransport-Logistik tätigen deutschen Unternehmen sind infolge einseitiger nationaler steuerlicher Belastung und unter dem Wettbewerbsdruck steuerlich subventionierter ausländischer Konkurrenzunternehmen „in eine schwere Schieflage geraten“.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige