News

Verbands-Presseticker

Bundesverband Medizintechnologie e.V. (BVMed)

(Königswinter) - Innovationsfreundlichere Rahmenbedingungen für neue medizintechnische Produkte und Therapien hat die BVMed-Vorstandsvorsitzende Cornelia Gröhl auf der Mitgliederversammlung des Verbandes in Königswinter gefordert.

Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands e.V. (VÖB)

(Berlin) – Der Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands, VÖB, unterstützt Überlegungen des Internationalen Währungsfonds, IWF, sowie des International Institute of Finance, Washington, den privaten Sektor einzelfallbezogen in die Prävention und die Bewältigung von Finanzkrisen einzubeziehen.

Wirtschaftsjunioren Deutschland e.V. (WJD)

(Berlin) - Bereits seit einigen Wochen werden in verschiedenen Gremien der Bundesregierung Möglichkeiten zur Änderung der Richtlinien bei der Vergabe der Hermes-Kredite diskutiert.

Deutscher Sparkassen- und Giroverband e.V. (DSGV)

(Berlin) - Kartengarantierte eurocheques können nur noch bis Ende 2001 zur Bargeldbeschaffung bei Kreditinstituten oder zur Zahlung im Handel und bei Dienstleistungsunternehmen genutzt werden.

Zentralverband des Deutschen Handwerks e.V. (ZDH)

(Berlin) - Statement von Dieter Philipp, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH), zu den Ankündigungen von Arbeitsminister Walter Riester, die Arbeitslosen- und Sozialhilfe zusammenzulegen.

ACE Auto Club Europa e.V.

(Stuttgart) – Der ACE Auto Club Europa hat davor gewarnt, aus der vom Statistischen Bundesamt veröffentlichen Unfallstatistik für den Monat Februar, voreilig „euphorische Schlussfolgerungen“ zu ziehen.

Deutsches Rotes Kreuz e.V. (DRK) - Generalsekretariat

(Berlin) - Der bekannte Herzchirurg Prof. Christiaan Barnard warnt davor, die Hilfen nach der Reaktorkatastrophe in Tschernobyl vor 15 Jahren als abgeschlossen anzusehen.

BTE - Handelsverband Textil Schuhe Lederwaren

(Köln) - Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) hat sich vor kurzem wieder einmal für die Liberalisierung des Ladenschlusses ausgesprochen.

Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung e.V. (BGL)

(Frankfurt/M.) – Die Europäische Kommission hat vorgeschlagen, das Ökopunktekontingent der EU-Mitgliedstaaten für den Transit durch Österreich im Jahr 2001 um über eine Million Ökopunkte, also um rund 150.000 Fahrten zu kürzen.

Vereinigung Cockpit e.V.

(Neu-Isenburg) - Auch in diesem Jahr wird die Vereinigung Cockpit (VC) vom 26. bis 29. April auf der AERO in Friedrichshafen mit einem eigenen Stand präsent sein.

twitter-link