News

Verbands-Presseticker

Anzeige
k.A.

(Dieburg) - Die weit überwiegende Anzahl ermittelter und nachgewiesener Straftaten werden nicht mit Freiheitsstrafe (Gefängnis), sondern mit Geldstrafen geahndet.

IKK-Bundesverband GbR i.L.

(Bergisch Gladbach) - Mit einer bundesweiten telefonischen Beratungsaktion vom 12. bis 14. September informieren die Innungskrankenkassen über Asthma und andere Atemwegserkrankungen.

Deutscher Städte- und Gemeindebund e.V. (DStGB)

(Berlin) - "Die deutschen Städte- und Gemeinden wehren sich generell dagegen, dass der Bund Regelungen trifft, für die die Kommunen zu zahlen haben", das erklärte Dr. Gerd Landsberg, Geschäftsführendes Präsidialmitglied des DStGB, am 7. September 2001 in Berlin.

Vereinigung der Unternehmensverbände für Mecklenburg-Vorpommern e.V. (VU)

(Schwerin) - "Wir sind sehr zufrieden, wie schnell Minister Ebnet auf unsere Vorschläge zur Verbesserung der Ansiedlungen und Investitionen reagiert hat," erklärte am 7. September 2001 in Schwerin der Präsident der VU, Klaus Hering.

Deutscher Reiseverband e.V. (DRV)

(Frankfurt am Main) – Die Gewerkschaftsforderung von fast fünf Prozent Gehaltserhöhung für Mitarbeiter der Reisebranche ist am 6. September 2001 im Vorstand DRV auf scharfe Kritik gestoßen.

k.A.

(Bonn/Durban) - Zum Abschluss der Weltkonferenz im südafrikanischen Durban stellt ai fest, dass die Konferenz trotz aller politischen Turbulenzen wichtige Ergebnisse gebracht hat.

k.A.

(München) - Der Fahrgastverband PRO BAHN wirft der Deutschen Bahn eine verfehlte Rückzugsstrategie vor.

k.A.

(Hamburg) - Die Einführung der ambulanten Soziotherapie ist als eines der „Highlights“ der GKV-Gesundheitsreform 2000 unter der damaligen Gesundheitsministerin Andrea Fischer gepriesen worden.

Der Mittelstand. BVMW e.V. - Bundesverband mittelständische Wirtschaft Unternehmerverband Deutschlands - Bundeszentrale

(Berlin) – “Die für diesen Herbst geplante massive Erhöhung der Strompreise gefährdet die Wettbewerbsfähigkeit des unternehmerischen Mittelstandes.”

Fachgemeinschaft Bau Berlin und Brandenburg e.V.

(Berlin) - Am Rande des Sommerfestes der Brandenburger Bauleute zog ihr Präsident, Dr. Kaspar-Dietrich Freymuth, eine durchweg enttäuschende Halbjahresbilanz für das Brandenburger Bauhauptgewerbe.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige