News

Verbands-Presseticker

Anzeige
BUND e.V. - Bundesverband - Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland

(Bonn) - Der Naturschutzbund NABU hat am 5. September noch einmal seine Ablehnung der Atomgesetznovelle von Bundesumweltminister Jürgen Trittin bekräftigt.

Verbraucherzentrale Sachsen e.V.

(Leipzig) - Pleiten von Reiseveranstaltern waren in den letzten Jahren immer wieder Anlass für aufsehenerregende Nachrichtenmeldungen.

Bundessteuerberaterkammer (BStBK) KdÖR

(Berlin) - Die Bundessteuerberaterkammer begrüßt den Verzicht auf die Änderung der branchenspezifischen Abschreibungstabellen.

k.A.

(Bonn) - Die Lebensmittelwirtschaft begrüßt das neue deutsche Öko-Siegel, das am 5. September von Frau Bundesministerin Künast in Berlin vorgestellt wurde.

Die Verbraucher Initiative e.V.

(Berlin/Bonn) - Die VERBRAUCHER INITIATIVE begrüßt das am 5. September 2001 vorgestellte neue Bio-Siegel. Der Bundesverband kritischer Verbraucherinnen und Verbraucher hatte bereits seit langem ein einheitliches Ökozeichen für Lebensmittel gefordert.

Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG)

(Hamburg) – Mit einer bundesweiten Flugblatt-Aktion appelliert die NGG an die rund eine Million Beschäftigten im Hotel- und Gaststättengewerbe, nicht voreilig Verträge für eine private Altersvorsorge abzuschließen.

DIHK - Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V.

(Berlin) - Eine zügige Verabschiedung des Zuwanderungsgesetzes noch vor der nächsten Bundestagswahl fordert der Vizepräsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) Dr. Claus Hipp.

Deutscher AnwaltVerein e.V. (DAV)

(Berlin) - Der vorgelegte Referentenentwurf für ein Zuwanderungsgesetz wird vom DAV abgelehnt. Die im Bericht der Zuwanderungskommission geforderten dringend erforderlichen Reformen werden nicht umgesetzt.

Bioland e.V. - Bundesverband

(Mainz/Darmstadt) - Als bedeutenden Schritt für die Ausweitung des Bio-Marktes und damit des Biolandbaus in Deutschland bezeichnen Bioland-Vorstand Thomas Dosch und Demeter-Geschäftsführer Dr. Peter Schaumberger das neue staatliche Bio-Prüfsiegel.

Bundesverband der Deutschen Tourismuswirtschaft e.V. (BTW)

(Berlin) - Der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Tourismuswirtschaft (BTW), Dr. Erich Kaub, erkennt großes Potential in einer verstärkten Zusammenarbeit.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige