News

Verbands-Presseticker

Anzeige
Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten e.V. (VATM) - Hauptgeschäftsstelle

(Köln) - Seit mehr als drei Jahren werden auch in Deutschland private Telekommunikationsdienste angeboten. Doch zur Zeit stagniert der Wettbewerb im Telekommunikationsmarkt.

Bundesverband Deutscher Postdienstleister e.V. (BvDP)

(Bonn) - Bei der Entgeltfestsetzung für Postdienstleistungen hält der BvDP das Preis-Cap-Verfahren für besser und praktikabler als das Einzelpreisverfahren.

Arbeitgeberverband Gesamtmetall e.V.

(Köln) - Die Tarifpartner der M+E-Industrie haben am 4. September 2001 in Köln einen bundesweiten Tarifvertrag zur Altervorsorge abgeschlossen. Sie haben sich darin auf die Modalitäten der Entgeltumwandlung für die Altersvorsorge geeinigt.

Deutscher Städte- und Gemeindebund e.V. (DStGB)

(Berlin) - Es geht bei der Wasserversorgung nicht in erster Linie um den Verkauf eines Produktes, sondern um Verbraucher- und Umweltschutz im Interesse der Bürgerinnen und Bürger.

Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie e.V. (BDLI)

(Berlin) - Sechzehn Spitzenpersönlichkeiten der deutschen Luft- und Raumfahrt, die „High-Level-Group“, aus Industrie, Fluggesellschaften, Flughäfen, Flugsicherung, Forschung und Arbeitnehmervertretern werden am 5. September im Bundeskanzleramt empfangen.

Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände e.V. (BDA)

(Berlin) - Die zwischen Gesamtmetall und IG Metall vereinbarten Eckpunkte für einen Tarifvertrag zur Altersversorgung sowie die Schaffung einer gemeinsamen Einrichtung sind nach Auffassung von Dr. Dieter Hundt ein gutes Modell.

Zentralverband Deutsches Kfz-Gewerbe (ZDK)

(Berlin) - IG Metall und Kfz-Gewerbe übergeben rund 100.000 Unterschriften an Bundeswirtschaftsminister Dr. Werner Müller.

Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung e.V. (BGL)

(Frankfurt/Main) - In einer Presseverlautbarung der Die Bahn wird dem BGL „Unverschämtheit“ vorgeworfen, weil er exakt die gleichen Zahlen in einer Pressemeldung kommentiert hatte, die von der Die Bahn ebenfalls bestätigt werden.

Deutscher Städte- und Gemeindebund e.V. (DStGB)

(Syke/Berlin) - Der Finanzausschuss des Deutschen Städte- und Gemeindebundes hat sich am 4. September in Syke mit der Reform der Unternehmensbesteuerung und der Gemeindefinanzen befasst.

Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG)

(Hamburg) – Vor einem „unsinnigen Rachefeldzug gegen den Bundesrat“ hat der 1. Vorsitzende der NGG, Franz-Josef Möllenberg, Bundesumweltminister Jürgen Trittin gewarnt.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige