Verbands-Presseticker
(Bonn) - Der NABU hat das Verbot des TPT-haltigen Pflanzenschutzmittels Brestan flüssig durch die Biologische Bundesanstalt für Landwirtschaft und Forsten (BBA) ausdrücklich begrüßt.
(Bonn/Berlin) - Der SoVD hat Regierung und Opposition davor gewarnt, das 25jährige Versagen der Politik bei der Bekämpfung der Arbeitslosigkeit mit einer Drückebergerdebatte zu kaschieren.
(Siegen) - Exporteure und Importeure haben am 29. August 2001 in Köln die seltene Gelegenheit, Berater der Auslandshandelskammern(AHK) aus über 50 Ländern zu treffen.
(Eschborn) - Durch einen Schiedsspruch ist am 6. August 2001 die Verpflichtung der Apotheken zur Abgabe importierter Arzneimittel neu geregelt worden.
(Berlin) - Die Welt des Internets eröffnet Bauunternehmen und Auftraggebern die Chance, bei der Ausschreibung von Bauprojekten viel Zeit und Geld zu sparen.
(Frankfurt/ Main) - Der BVI hält die vom Bundesfinanzministerium geplante Korrektur der Auszahlungskriterien für die private Altersvorsorge für bedenklich.
(Bonn) - Mit dem Entwurf eines Artikelgesetzes zur Regelung der Einwanderung hat die Bundesregierung nach Ansicht AWO die hohe Kunst der Konsensfindung demonstriert.
(Berlin) - Im vorigen Jahr wurde die Zahl der Fertigstellungen im Wohnungsbau, die notwendig ist, um langfristig eine ausreichende Wohnungsversorgung der Bevölkerung zu sichern (etwa 450.000 Wohnungen), nicht ganz erreicht.
(München) - Bayerische Umwelttechnik für Mexiko - für Ingenieure im Freistaat ist das nicht nur eine Herausforderung, sondern auch die Aussicht auf gute Geschäfte.
(Berlin) - Im Zuge der Euroumstellung wird sich der Bargeldbestand nicht nur in Banken und Sparkassen sondern auch in Handels- und Handwerksbetrieben erhöhen.





