News

Verbands-Presseticker

German Convention Bureau e.V. (GCB)

(Frankfurt) - Deutschlands Vielfalt und Qualität bestimmen den diesjährigen Auftritt des German Convention Bureau (GCB) bei der European Incentive & Business Travel & Meetings Exhibition (EIBTM) vom 29. bis 31. Mai 2001 in Genf.

k.A.

(Bonn) - Am 27. März 2001 sind in Fulda die Tarifverhandlungen zu sozialverträglichen Begleitmaßnahmen im Zusammenhang mit der Bundeswehrreform nach fünf Runden ergebnislos abgebrochen worden.

ADAC e.V. - Allgemeiner Deutscher Automobil-Club

(München) - Jetzt ist es amtlich: Wer nach dem 31. März mit 0,5 oder mehr Promille Alkohol im Blut in eine Verkehrskontrolle gerät, muss einen Monat lang auf sein Kfz verzichten und 500 Mark Strafe zahlen.

Verbraucherzentrale Sachsen e.V.

(Leipzig) - Die Unterschriftenaktion der Verbraucher-Zentralen beschäftigt das Bundesministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft.

Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V. (BWV-RLP)

(Mainz) - Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd bewertet die Medienberichterstattung im Land Rheinland-Pfalz in Sachen BSE und MKS als "sehr gut".

Verband deutscher Pfandbriefbanken e.V. (vdp)

(Frankfurt) - “Trotz eines rückläufigen Brutto und Nettoabsatzes könne von einem ordentlichen Pfandbriefjahr gesprochen werden” erklärte Dr. Karsten von Köller, Vorsitzender des Verbandes deutscher Hypothekenbanken und Mitglied des Vorstandes der RHEINHYP Rheinische Hypothekenbank AG anlässlich der Vorstellung des Jahresberichtes in Frankfurt.

ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft

(Hamburg) - Mit Eingliederungsplänen, die sich auf den Einzelfall beziehen, können zusätzliche Arbeitsplätze geschaffen werden.

BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Kreislaufwirtschaft e.V.

(Köln) - Nach den ablesbar positiven Folgen der Liberalisierung des Telefon- und des Strommarktes herrscht in der Bevölkerung eine gesteigerte Erwartung, dass auch andere bislang monopolistisch geregelte Sektoren für den Wettbewerb geöffnet werden.

Bitkom e.V.

(Hannover) - Der Umweltausschuss der EU hat die Richtlinie zum Elektroschrott in der vergangenen Woche abschließend diskutiert.

k.A.

(Essen) – Der VIK begrüßt den neuen Vorschlag der Europäischen Kommission zur beschleunigten Vollendung des Binnenmarktes für Strom und Erdgas.

twitter-link