News

Verbands-Presseticker

Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG)

(Hagen) – „Es ist dringend geboten, dass das Betriebsverfassungsgesetz endlich reformiert wird. Die Argumente der Arbeitgeber, der Standort Deutschland sei damit gefährdet, sind von vorgestern.

k.A.

(Berlin) - Die 3 846 Raiffeisen-Genossenschaften (- 4,9 %) haben im Jahr 2000 rd. 74 Mrd. DM (37,8 Mrd. E)) umgesetzt. Das Plus von 2 % ist vor allem preisbedingt.

k.A.

(Essen) – Die vier an den Verbändeverhandlungen zum Netzzugang bei Erdgas beteiligten Verbände BGW, VKU, BDI und VIK * haben sich auf Veranlassung des VIK kurzfristig darauf verständigt, das für den 1. März angesetzte Spitzengespräch um 14 Tage zu verschieben.

k.A.

(Hamburg) - Mit der Forderung nach einer Erhöhung von Gehältern und Ausbildungsvergütungen um 4,5 % geht die Deutsche Angestellten-Gewerkschaft (DAG) in die diesjährige Tarifrunde für die bundesweit rund 240.000 Beschäftigten in den Architektur-, Ingenieur- und Planungsbüros.

k.A.

(Bonn) - Eine weitere außerordentliche Kürzung der Ökopunkte für das Jahr 2001 ist für die im Italienverkehr tätigen deutschen Kraftwagenspediteure nicht mehr hinnehmbar.

(bvse) Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V.

(Bonn/München) – „Altkunststoffe zu Beginn des neuen Jahrtausends – Nachhaltigkeit und deren Umsetzung bei Recyclingprozessen“ – Unter diesem Motto steht der diesjährige Internationale Altkunststofftag des Bundesverbandes Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (bvse), Bonn/Berlin.

Bundesverband Deutscher Postdienstleister e.V. (BvDP)

(Zürich) - Die Mitglieder des Bundesverbandes deutscher Postdienstleister (BvDP) haben auf ihrer Mitgliederversammlung in Zürich Herrn Wolfhard Bender erneut als Vorsitzenden des Vorstandes gewählt.

ACE Auto Club Europa e.V.

(Stuttgart) - Mit der Einführung einer für alle Kraftfahrer auch am Tage geltenden obligatorischen Beleuchtungspflicht, kann nach Einschätzung des ACE Auto Club Europa die Zahl der Verkehrsunfälle möglicherweise drastisch gesenkt werden.

Deutscher LandFrauenverband e.V. (dlv)

(Berlin) - 40 Arbeitsplätze insgesamt wurden im ländlichen Raum geschaffen. 25 Frauen gelang die Existenzgründung mit Hilfe qualifizierter Beratung des SELF-Projektes, das ist die positive Bilanz, die die Präsidentin des Deutschen Landfrauenverbandes (dlv), Erika Lenz zum Modellprojekt SELF.

Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.

(Berlin) - Undichte Kanalsohlen, Wasserverluste, niedrige Wasserstände, reduzierte Zuladung mit der Folge steigender Frachtraten.

twitter-link