Verbands-Presseticker
(Aachen) - Der Verband der EDV-Berater e.V. (VDEB) veranstaltet gemeinsam mit der Concit AG am 6. April 2001 eine Infoveranstaltung für IT-Berater zum Thema "Effiziente Auswahl und Ausschreibung von IT-Lösungen".
(Mainz) - Zur jährlichen Aschermittwoch-Steuerfachtagung lädt der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd am Mittwoch, 28. Februar 2001, um 13.00 Uhr im Pfarrzentrum in St. Martin recht herzlich ein.
(Bonn) - Seit Mitte Februar ist der VPRT assoziiertes Mitglied bei Digital Radio Mondiale (DRM).
(Berlin) - Der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ)unterstützt die vom Bundesjustizministerium geplante grundlegende Reform des Vertragsrechts.
(Düsseldorf) - Diese Gleichung macht die Initiative Sichere Abfallbehandlung (ISA) auf ISA bildet für international tätige Unternehmen des Anlagenbaus eine Plattform für den kritischen Dialog mit der Öffentlichkeit.
(Bonn) - Das Kraftfahrzeuggewerbe fordert einen Investitionsschutz, damit ein optimaler Automobilvertrieb zum Nutzen des Verbrauchers sichergestellt ist.
(Darmstadt/Hannover) - Auch im Jahr 2001 erwartet die Besucher auf der Bildungsmesse vom 19. bis 23. Februar 2001 in Hannover ein buntes Programm rund um den Kindergarten.
(Frechen) - Mit Datum vom 13. Februar hat der Bundesausschuss der Ärzte und Krankenkassen in einer Pressemitteilung darüber informiert, dass die neuen Heilmittel-Richtlinien (HMR) zum 1. Juli 2001 in Kraft treten können.
(Berlin) - Mit Urteil vom 14. Juli 1999 hat das Bundesverfassungsgericht Teile des 1994 novellierten G 10-Gesetzes beanstandet und dem Gesetzgeber aufgegeben, bis Mitte 2001 die Kontrolle von Abhöreingriffen zu verbessern und differenzierte Eingriffs- und Verwendungsregelungen zu schaffen.
(Bonn) - Kommunikationsexperten und Praktiker referieren und diskutieren auf dem 3. Capital Market Relations Kongress darüber, was interne und externe Kommunikation leisten muss, um den Erfolg von aktiennotierten Unternehmen langfristig zu sichern.