News

Verbands-Presseticker

Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V. (BDF) - Hauptgeschäftsstelle

(Bad Honnef) - Der deutsche Holzfertigbau steht für höchste Qualitätsansprüche. Fertighäuser bieten technische und ökologische Standards, die in vielen Bereichen über die Anforderungen, die der Gesetzgeber stellt, hinausgehen.

Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V (BDZV)

(Berlin) - Massive Bedenken auf Seiten der Zeitungsverleger hat die Ankündigung des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF) ausgelöst, für die Verbreitung seiner Online-Nachrichten einen mehrjährigen Lizenzvertrag mit T-Online einzugehen.

Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)

(Bonn) - Der Deutsche Bauernverband (DBV) geht von einem zögerlichen Beginn der Ankauf-Aktion für schlachtreife Kühe in Deutschland aus, die am 26. März begonnen hat und bis zum 23. April 2001 gilt.

Naturland - Verband für ökologischen Landbau e.V.

(Gräfelfing) – Stolze Zuwachsraten an Flächen und Betrieben meldet der Ökologische Landbauverband Naturland für das Jahr 2000.

Zentralverband des Deutschen Baugewerbes e.V. (ZDB)

(Berlin) - Der Vorsitzende des Bundes Deutscher Zimmermeister im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes, Heinrich Cordes, feierte gestern seinen 60. Geburtstag.

Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V. (BWV-RLP)

(Mainz) - Der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd, Norbert Schindler, begrüßt die Entscheidung des Europäischen Parlamentes aus der vergangenen Woche, die Marktordnung für Zucker nun doch bis 2006 zu verlängern.

Verbraucherzentrale Sachsen e.V.

(Leipzig) - Am 31. März 2001 lädt das Sächsische Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft zu einem “Tag der offenen Tür” ein. Mehr als 30 Fleischereien öffnen ihre Betriebe für Interessierte.

ACE Auto Club Europa e.V.

(Stuttgart) - Vom 1. April 2001 an wird die Missachtung des Handyverbots am Steuer als Ordnungswidrigkeit mit 60 DM Verwarnungsgeld geahndet. "Die zweimonatige Schonfrist ist vorbei", erklärte der ACE Auto Club Europa jetzt in Stuttgart.

Arbeitgeberverband Gesamtmetall e.V.

(Köln) - Um mehr als 80.000 hat sich die Zahl der Beschäftigten in der Metall- und Elektro-Industrie zwischen Januar 2000 und Januar 2001 erhöht, so stark wie seit zehn Jahren nicht mehr.

Milchindustrie-Verband e.V. (MIV)

(Bonn) - Wie bereits in den vergangenen Jahren, belegten Molkereiprodukte in der Rangliste der innovativsten Warengruppen in der deutschen Ernährungswirtschaft auch im Jahr 2000 eine Spitzenposition.

twitter-link