Verbands-Presseticker
(Esslingen-Zell) - Als undemokratisch und rückständig kritisierte Werner Weck, Mitglied des Geschäftsführenden Hauptvorstands der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG), die Angriffe einiger Arbeitgeber und ihrer Funktionäre gegen die Reform der Betriebsverfassung.
(Berlin) - Die zentralen Tarifvertragsparteien des Baugewerbes haben einen Tarifvertrag über eine Zusatzrente im Baugewerbe unterzeichnet, der zum 01.06.2001 in Kraft gesetzt werden soll.
(Bonn) - Die Lebensmittelwirtschaft wird alles daran setzen, das verlorengegangene Vertrauen in Lebensmittel wieder aufzubauen und langfristig zu sichern.
(Bonn/Hamburg) Der Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie (BDSI) und die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) haben den bundesweit ersten Tarifvertrag zur betrieblichen Altersvorsorge abgeschlossen.
(Hannover) - Der Bundesverband CarSharing (bcs) gab auf seiner Jahrespressekonferenz am 11.05 in Frankfurt am Main die jüngst erhobenen Wachstumszahlen der bundesdeutschen CarSharing-Branche bekannt.
(Berlin) - Mit dem Schuldrechtmodernisierungsgesetz hat sich am 16.05. der Ausschuß Recht des Deutschen Reisebüro und Reiseveranstalter Verbands (DRV) unter Leitung von Vizepräsident Norbert Munsch (TUI, Hannover) in Frankfurt am Main beschäftigt.
(Bonn) - Der Bundesverband der regionalen und lokalen Telekommunikationsgesellschaften (BREKO) forderte heute im Rahmen einer Anhörung der Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post (Reg TP) die unbefristete Verlängerung des bestehenden Zusammenschaltungssystems.
(Berlin) - Die Unternehmen stufen in der überwiegenden Zahl die Geschäftslage als unbefriedigend ein. Allerdings scheint die gedrückte Stimmung im ostdeutschen Tiefbau und im westdeutschen Straßenbau in einigen Unternehmen abzunehmen.
(Gräfelfing) Die Diskussion um ein neues, bundesweites Prüfzeichen für Produkte aus Ökologischem Landbau ist in vollem Gange. Naturland warnt jetzt dringend davor, ein neues Zeichen ausschließlich auf der Grundlage des niedrigeren EU-Öko-Standards einzuführen.
(Düsseldorf/Berlin) - Theda von Truchseß (27) leitet seit 1. April 2001 die Kommunikation beim Verband der deutschen Digital Economy.






