News

Verbands-Presseticker

Deutscher Kulturrat e.V.

(Bonn) - Deutscher Kulturrat, Bundesverband Deutscher Stiftungen und Kulturkreis der deutschen Wirtschaft im BDI fordern die Bundesregierung auf, die Reform des Stiftungszivilrechts rasch voranzubringen.

Deutscher Städtetag - Hauptgeschäftsstelle Köln

(Berlin/Köln) - Der Deutsche Städtetag hat kritisch auf den Vorschlag von NRW-Sozialminister Harald Schartau (SPD) reagiert, Sozial- und Arbeitsämter zu einer Art Sozialagentur zu verschmelzen.

(BDI) Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.

(Leipzig) - "Das Zusammenwachsen der Europäischen Union mit den Volkswirtschaften Mittel- und Osteuropas wird große Chancen, aber auch Herausforderungen für die unmittelbaren Nachbarn mit sich bringen", so Carsten Kreklau, Mitglied der Hauptgeschäftsführung des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI) in Leipzig.

DIHK - Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V.

(Berlin) - Die Zeit des Schönredens und Schönrechnens in der Bahnpolitik ist endgültig vorbei.

Deutscher Reiseverband e.V. (DRV)

(Frankfurt) - Am 27. Oktober 2000 wurde Klaus Laepple, alleiniger Gesellschafter des Reisebüros Kö 27 in Düsseldorf, bei der Mitgliederversammlung des Deutschen Reisebüro und Reiseveranstalter Verbandes e.V. (DRV) im Rahmen der 50. Jahrestagung in Marbella zum neuen ehrenamtlichen Präsidenten gewählt.

k.A.

(Köln) - Zu erheblichen finanziellen Einbußen für den gesetzlich krankenversicherten Angestellten und Selbständigen kann es bei der Beziehung von Krankengeld kommen.

k.A.

(Bonn) - Fast jeder dritte der knapp eine Million Lehrer in Deutschland fühlt sich beruflich ausgebrannt.

Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL)

(Bremen) - Das Logistics Forum Duisburg wird am 14. und 15 Februar 2001 stattfinden und sich wiederum auf die Inhalte "Innovation und Praxis der europäischen Transportlogistik" konzentrieren.

DIHK - Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V.

(Berlin) - Der Deutsche Industrie- und Handelstag (DIHT) meldet für das Jahr 2000 einen Lehrstellenrekord bei den Unternehmen in Industrie, Handel und Dienstleistungen.

Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung e.V. (BGL)

(Frankfurt/M.) – Die deutschen Transportunternehmen haben bereits vor der bevorstehenden Osterweiterung der Europäischen Union unter erheblichen Marktstörungen durch "Sozialdumping" zu leiden.

twitter-link