Verbands-Presseticker
(Köln) - Die Aussenhandelsvereinigung des Deutschen Einzelhandels e.V. (AVE) hat Jürgen J. Maas in Berlin zu ihrem neuen Präsidenten gewählt.
(Frankfurt/M.) Die von Verkehrspolitikern, Vertretern kommunaler Institutionen, Umweltverbänden und der Bahn immer wieder aufgestellte Behauptung, der LKW-Verkehr decke die ihm anlastbaren Wegekosten nicht und trüge überproportional zum Verschleiß der Verkehrsinfrastruktur bei, ist vom BGL widerlegt worden.
(Berlin) - Am 16. und 17. Oktober 2000 haben sich in Luxemburg die Wirtschafts- und Finanzminister der Euro-Gruppe sowie die EU-Räte "Wirtschaft und Finanzen" und "Justiz und innere Angelegenheiten" getroffen.
(Berlin) - "Die Reform der gesetzlichen Rentenversicherung sowie die Förderung des Aufbaus der kapitalgedeckten Privatvorsorge muss bereits zum nächsten Jahr einsetzen", dies forderte der Präsident des Bundesverbandes des Deutschen Groß- und Außenhandels (BGA) Dr. Michael Fuchs in Berlin.
(Berlin) - Als völlig aus der Luft gegriffen bezeichnete Cornelia Yzer, Hauptgeschäftsführerin des VFA, am 7. November das von den Autoren des in Berlin vorgestellten Arzneiverordnungs-Reports genannte Einsparpotenzial von 8,2 Milliarden Mark.
(Berlin) - Die Diagnose "Diabetes mellitus" bedeutet für Betroffene nicht nur das Leben mit einer chronischen Krankheit, sondern vor allem die Angst vor schweren Folgeerkrankungen.
(Hamburg) - Auf seiner Mitgliederversammlung in Hamburg am 7. November forderte der Bundesverband der Energie-Abnehmer e.V. (VEA) die Bundesregierung auf, konsequenter für die Öffnung des Strom- und Gasmarktes einzutreten.
(Frankfurt/M.) Die deutschen Güterkraftverkehrsunternehmer können trotz guter Auftragslage derzeit keine kostendeckenden Preise auf dem Verkehrsmarkt erzielen.
(Berlin) - Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege e.V. bekräftigt in einem Memorandum ihre Forderungen nach einer umfassenden und nachhaltigen Integrationspolitik Deutschlands.
(München) - Jährlich wechseln Millionen Autofahrer ihre Kfz-Versicherung mit der Aussicht auf finanzielle Vorteile.