News

Verbands-Presseticker

Anzeige
k.A.

((Berlin) - Erklärung des Bundesverbandes der deutschen Gas- und Wasserwirtschaft (BGW) anlässlich der Jahrespressekonferenz am 25. April 2001 in Berlin.

DIHK - Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V.

(Hannover) - Das Leistungsspektrum, mit dem die IHK-Organisation der mittelständischen Wirtschaft den Zugang zu Innovationsquellen im In- und Ausland eröffnet, stellt der Deutsche Industrie- und Handelstag (DIHT) auf der Hannover Messe vor.

Der Mittelstand. BVMW e.V. - Bundesverband mittelständische Wirtschaft Unternehmerverband Deutschlands - Bundeszentrale

(Berlin) – „Das neue Schuldrecht reicht nicht aus, um die verheerende Insolvenzwelle bei kleinen und mittleren Betrieben aufgrund hoher Außenstände zu stoppen“, betont Mario Ohoven, Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW).

Bundesverband deutscher Banken e.V. (BdB)

(Berlin) - 70 Prozent der Deutschen meinen, dass das Internet unsere Gesellschaft grundlegend verändern wird.

Greenpeace e.V.

(Hamburg) - In den frühen Morgenstunden des 26. April 1986 ereignet sich die folgenschwerste Katastrophe in der Geschichte der Kernenergie: Der Reaktorunfall in Tschernobyl.

Berufsverband Deutscher Nervenärzte e.V. (BVDN)

(Neus) - Vertreter des Berufsverbandes Deutscher Nervenärzte (BVDN), der Deutschen Alzheimer Gesellschaft und des BKK-Bundesverbandes (BKK-BV) forderten in Berlin alle gesundheitspolitischen Entscheidungsträger auf, daran mitzuwirken, dass die Versorgung der 1,4 Million an Alzheimer/Demenz erkrankten Deutschen endlich verbessert wird.

Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände e.V. (BDA)

(Berlin) - Die Einführung von Zulassungsbeschränkungen in Informatik-Studiengängen, wie sie derzeit von vielen Hochschulen beantragt sind, ist ein völlig falsches Signal.

Deutscher Schaustellerbund e.V. (DSBEV)

(Bonn) - Volksfeste in Deutschland stellen hinsichtlich der Besucherzahlen das bedeutendste Angebotssegment der Freizeitwirtschaft dar.

Marburger Bund - Verband der angestellten und beamteten Ärztinnen und Ärzte Deutschlands e.V. - Bundesverband

(Berlin) - Rund 15.000 zusätzliche Klinikärzte und eine Erhöhung des Krankenhausbudgets um ca. zwei Milliarden Mark fordert die Klinikärzteorganisation Marburger Bund (mb) von der Bundesregierung.

Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG)

(Luxemburg) - "Die angekündigte Wende in der Agrarpolitik ist dringend geboten", erklärte Franz-Josef Möllenberg, 1. Vorsitzender der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG), am Dienstag in Luxemburg auf einer Demonstration anlässlich der EU-Agrarministerkonferenz.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige