News

Verbands-Presseticker

Anzeige
Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)

(Bonn) - Durch BSE sind viele Bauern und ihre Familien in Deutschland in eine tiefe wirtschaftliche existentielle und soziale Krise geraten.

(BDI) Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.

(Berlin) - "Die Wiederaufnahme von Hermes-Exportversicherungen bei Russland-Geschäften ist ein wichtiger Schritt zum richtigen Zeitpunkt", erklärte der Vorsitzende des Ost-Ausschusses der Deutschen Wirtschaft, Klaus Mangold.

(bvse) Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V.

(Bonn/Berlin) - „Bei der Novellierung der Altöl-Verordnung müssen unbedingt die hohen Standards der Altölaufarbeitung beachtet werden, die in der Vergangenheit von der deutschen mittelständischen Recycling- und Entsorgungswirtschaft entwickelten wurden“.

Verband der Chemischen Industrie e.V. (VCI)

(Frankfurt) - Die chemische Industrie unterstützt die Ziele zur Reform der Chemikalienpolitik im Weißbuch der EU-Kommission.

k.A.

(Bonn) - Anlässlich des Europäischen Verbrauchertages betonte der Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde e.V. (BLL), Spitzenverband der deutschen Lebensmittelwirtschaft, die Bereitschaft der Branche, sich gemeinsam mit der Politik und den gesellschaftlichen Gruppen an der Diskussion um eine Neuausrichtung der Verbraucherschutzpolitik konstruktiv zu beteiligen.

Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)

(Bonn) - Eine Verlängerung der bisherigen Praxis, bei einem positiven BSE-Test automatisch sämtliche Tiere einer Rindviehherde zu töten, stößt bei den deutschen Bauern auf entschiedene Ablehnung.

Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V. (BWV-RLP)

(Mainz) - Landwirtschaftsminister Hans-Artur Bauckhage, Landrat Dr. Ernst Bartholomé und Bauernpräsident Norbert Schindler sind erfreut, dass durch die tatkräftige Zusammenarbeit nun mit Beginn der diesjährigen Gemüsesaison Ende April zwei touristische Hinweisschilder auf die Vorderpfalz, als den schönsten und größten Gemüsegarten Deutschlands, hinweisen werden.

k.A.

(Bonn) - Die katastrophale Seuchensituation in England resultiert möglicherweise daraus, das Landwirte gegen das Tiertransportverbot verstoßen haben.

Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V (BDZV)

(Berlin) - Der BDZV hält eine Verschärfung der Pressegesetze für unnötig. Die bestehenden Regelungen reichen nach Ansicht der Zeitungsverleger aus, rechtsextreme Veröffentlichungen zu verfolgen.

ADAC e.V. - Allgemeiner Deutscher Automobil-Club

(München) - Ab Sonntag, 25. März verzichten die fünf skandinavischen Länder Dänemark, Finnland, Schweden, Norwegen und Island auf Passkontrollen an den Grenzen.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige