Verbands-Presseticker
(Bonn) - Die Bundesbürger legten nach einer Untersuchung des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) zum Weltspartag am 30.10.1999 im vergangen Jahr fast 277 Milliarden D-Mark auf die hohe Kante.
(Berlin) - Seit Sonntag, den 01. Oktober 2000, ist die Neufassung der EG-Verordnung über Ozonschicht abbauende Stoffe in Kraft getreten.
(Potsdam) - Der IKK-Bundesverband sieht nicht die Notwendigkeit einer Organisationsreform der Gesetzlichen Krankenversicherung in dieser Legislaturperiode.
(Berlin) - Viele richtige Einzelmaßnahmen, aber in einigen Grundsatzfragen zu zögerlich, so fällt die Bilanz der DGB Gewerkschaften zur rot-grünen Verkehrspolitik aus, nach nun genau 2 Jahren Koalitionsvereinbarung.
(Frankfurt am Main) - Die aktuelle Statistik über die Wertentwicklung der Publikumsfonds des BVI Bundesverband Deutscher Investment-Gesellschaften e.V. per 30. September 2000 bestätigt den Aktienfonds erneut ihre langfristige Renditestärke.
(Köln) - Stil und Innovation sind in der HAKA-Branche keine Gegensätze. In zielgruppengerechter Kombination oder fokussiert sind sie ein entscheidendes Profilierungswerkzeug.
(Frankfurt am Main) - Der Umsatz für Halbleiter in Deutschland lag im September erneut mit einem Rekord deutlich über dem Vormonat.
(München) - Bundesweit gibt es derzeit kaum Preisunterschiede in Sachen Kraftstoffe.
(Bonn) - Mit Befriedigung hat der Deutsche Hochschulverband den Beschluss der Kultusministerkonferenz aufgenommen, die Erfahrungen der Schreibenden mit der neuen Rechtschreibung bereits bis Ende des Jahres 2001 durch die zwischenstaatliche Wissenschaftlerkommission sammeln und bewerten zu lassen.
(Hamburg) - Der BDEx wird in Zusammenarbeit mit dem Nah- und Mittelost Verein und Unterstützung durch das Bundeswirtschaftsministerium in der Zeit vom 05. bis 10. November 2000.....