News

Verbands-Presseticker

VEA - Bundesverband der Energie-Abnehmer e.V. - Hauptgeschäftsstelle

(Hannover) - Der Bundesverband der Energie-Abnehmer e.V. (VEA) veröffentlicht die zweite Studie über die Netznutzungsentgelte für Sondervertragskunden.

Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD)

(Berlin/Bonn) - Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) hat auf der Anhörung am 11. Oktober im Verkehrsauschuss des Bundestages gefordert, das Streckennetz aus der DB-Holdung herauszulösen.

k.A.

(Köln) Am 8. November 2000 fällt der offizielle Startschuss für den Businessplan-Wettbewerb 2001 des Verbandes Neues Unternehmertum Köln-Bonn-Aachen e.V. (NUK).

Verband der Chemischen Industrie e.V. (VCI)

(Frankfurt) - Auf Ursula Rotzoll aus Ratekau wartete am 28. September eine ganz besondere Überraschung, als sie das ChemiDrom auf der EXPO verließ.

Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) - Hauptgeschäftsstelle

(Köln) - Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) unterstützt die Initiative »Güter auf die Schiene – Schwerverkehrsabgabe jetzt«, zu der sich der Bund für Umwelt und Naturschutz, die Allianz pro Schiene und der Verkehrsclub Deutschland (VCD) zusammen geschlossen haben.

VAUNET - Verband Privater Medien e.V.

(Bonn) - Zum 1. Oktober 2000 hat Roland Hensle (41) seine Tätigkeit als Leiter Medientechnologie beim VPRT aufgenommen.

ASB - Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e.V. - Bundesgeschäftsstelle Köln

(Köln) - Mit Hilfsgüterlieferungen und Flüchtlingsrückführungsprogrammen ist der Arbeiter-Samariter-Bund vor Ort.

k.A.

(Olpe) - Als unverantwortlich bezeichnete der stellvertretende Bundesvorsitzende des NAV-Virchow-Bundes, Verband der niedergelassenen Ärzte Deutschlands, Dr. Martin Junker, das Unverständnis des Bundesgesundheitsministeriums für die Sorgen der Ärzteschaft um die medizinisch notwendige Grundversorgung der Bevölkerung und die existentiellen Nöte der niedergelassenen Ärzte in den neuen Ländern.

Bundesverband der Deutschen Binnenschifffahrt e.V. (BDB)

(Duisburg) - Am 10. Oktober 2000 hat sich der Durchschnittspreis der sechs führenden Mineralölgesellschaften in Deutschland für den Bezug von Gasöl um 1,50 DM auf 106,08 DM pro 100 Liter vermindert.

Der Paritätische - Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband - Gesamtverband e. V.

(Frankfurt) - Der PARITÄTISCHE Wohlfahrtsverband appelliert an die Bundesanstalt für Arbeit (BA), die Integration schwerbehinderter Menschen auf den ersten Arbeitsmarkt nicht zu vereiteln.

twitter-link