News

Verbands-Presseticker

Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung e.V. (BGL)

(Frankfurt am Main) - Die krisenhaften Auswirkungen der zweiten Stufe der ökologischen Steuerreform sowie die ruinösen Wettbewerbspraktiken auf den Verkehrsmärkten, vor allem mit Wettbewerbern aus der EU und den mittel- und osteuropäischen Staaten, waren Gegenstand besorgter Diskussionsbeiträge im Vorstand des Bundesverbandes Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung e.V. (BGL) am 09. Mai.

Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)

(Bonn) - Das Präsidium des Deutschen Bauernverbandes (DBV) bekräftigte auf seiner Sitzung am 09. Mai seine Forderung, auch die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe durch die anstehende Reform der Unternehmensbesteuerung dauerhaft zu entlasten.

k.A.

(Frankfurt am Main) - Der Rentenbeitragssatz wird sich auch in den nächsten Jahren um die 19 Prozent bewegen, erklärte der Vorstandsvorsitzende des Verbandes Deutscher Rentenversicherungsträger (VDR), Jürgen Husmann, auf der Mitgliederversammlung seiner Organisation am 9. Mai vor den Delegierten der 27 Rentenversicherungsträger.

Greenpeace e.V.

(Hamburg) - Neben Patenten auf Pflanzen und Tieren sollen künftig auch menschliche Gene und Teile des menschlichen Körper patentiert werden können. Das sieht ein Gesetzentwurf des Bundesjustizministeriums vor, der sich an einer Richtlinie der Europäischen Union orientiert.

k.A.

(Bonn) - Der Vorsitzende des BundeswehrVerbandes, Oberst Bernhard Gertz, hat die Vorschläge der Weizsäcker-Kommission zur Reform der Bundeswehr scharf kritisiert.

Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V (BDZV)

(Berlin) - Helmut Heinen ist neuer Präsident des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV). Die Delegiertenversammlung, das höchste Beschlussgremium der Organisation, wählte ihn am 8. Mai 2000 in Berlin einstimmig zum Nachfolger Wilhelm Sandmanns, der nicht mehr für dieses Amt kandidierte.

Deutscher Tierschutzbund e.V.

(Bonn) - Die Innenministerkonferenz in Düsseldorf hat am 5. Mai über Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung vor gefährlichen Hunden entschieden. Demnach soll zunächst genauer definiert werden, welche Hunde gefährlich sind.

Kassenärztliche Bundesvereinigung KdÖR (KBV)

(Köln) - "Wenn einzelne Betriebskrankenkassen über die Kopfpauschalen Druck auf die Kassenärztlichen Vereinigungen (KVen) ausüben, schaden sie letztlich nur den Versicherten. Eine maximale Versorgung zu minimalen Vergütungssätzen ist nicht machbar." Mit diesen Worten reagierte Dr. Manfred Richter-Reichhelm, Erster Vorsitzender der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), auf Drohungen einiger Betriebskrankenkassen.

Bauindustrieverband Niedersachsen-Bremen e.V. - Geschäftsstelle Bremen

(Hannover) - Zu den „Begegnungen 2000" kamen auf Einladung des Verbandes der Bauindustrie für Niedersachsen am 4. Mai 2000 im Kastens Hotel Luisenhof in Hannover zahlreiche Gäste aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung zusammen.

(BDI) Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.

(Berlin) - Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) begrüßte die klare Absage der Union an eine Blockadepolitik bei der Unternehmenssteuerreform und ihre konstruktiven Vorschläge, die Reform noch konzeptionell zu verbessern. Die rot-grüne Bundesregierung sei gut beraten, die von der Union geforderten Entlastungen zugunsten der kleinen und mittleren Unternehmen aufzugreifen.

twitter-link