Verbands-Presseticker
(Köln) - Der Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU) appellierte nachdrücklich an die Bundesregierung, ihre Zusage für eine langfristige Förderung der umweltfreundlichen Kraft-Wärme-Kopplung einzulösen.
(Berlin) - Als unsäglich kritisierte die stellvertretende Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes Ursula Engelen-Kefer die Plakataktion der CDU gegen Bundeskanzler Schröder zur Rentenfrage.
(Düsseldorf) - Der VDI Verein Deutscher Ingenieure begrüßt den Bau einer ersten kommerziell genutzten Transrapid-Strecke in Schanghai.
(Berlin) - Der Hauptverband des Deutschen Einzelhandels (HDE) hat jetzt eine umfangreiche Stellungnahme gegenüber dem Bundeskartellamt zu den geplanten Gebühren für das EC-Lastschriftverfahren abgegeben.
(Frankfurt) - Am Sonntag, 28. Januar 2001, um 17.00 Uhr lädt der Börsenverein des Deutschen Buchhandels gemeinsam mit der Initiative Kultur gegen Rechts in die Paulskirche zu einer Veranstaltung unter dem Titel Kultur gegen Hass und Gewalt von Rechts.
(Bad Honnef) - Der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks hat eine Kooperationsvereinbarung mit dem chinesischen Bäcker- und Konditorenverband in Peking getroffen.
(Düsseldorf) - Virtuelle Gemeinschaftsplattformen bilden die Kommunikations- und Transaktionsräume der Zukunft.
(Frankfurt) - Zum sechsten Mal in Folge ist der BME/Reuters Einkaufsmanagerindex (EMI) gesunken.
(Frankfurt am Main) - Die Rentenversicherungsträger haben im zweiten Jahr nach der vollständigen Übernahme der Betriebsprüfungen von den Krankenkassen eine Prüfquote von fast 100 Prozent erreicht.
(Berlin) - Gute Aussichten für eine weitere Liberalisierung im Bankenbereich sieht der Bundesverband deutscher Banken (BdB) bei den angelaufenen Verhandlungen über den internationalen Handel mit Dienstleistungen in der Welthandelsorganisation WTO in Genf.







