News

Verbands-Presseticker

VDR - Verband Deutsches Reisemanagement e.V.

(Bad Homburg) - Der Widerstand hat sich gelohnt: Mit Urteil vom 19. Juli 2000 (Az. VI 205/99) stellte das Finanzgericht Hamburg fest, dass das neue Vorsteuerabzugsverbot bei Reisekosten, das durch das Steuerentlastungsgesetz 1999/2000/2002 mit Wirkung vom 1. April 1999 eingeführt wurde, gegen EG-Recht verstößt.

IG Metall - Industriegewerkschaft Metall

(Frankfurt/Main) - Im Jahr 2001 werden nach Berechnungen der IG Metall wieder mehr als 300 000 Beschäftigte in der ostdeutschen metallverarbeitenden Industrie tätig sein.

Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)

(Bonn) - Bundesgesundheitsministerin Andrea Fischer und Bundeslandwirtschaftsminister Karl-Heinz Funke sind vom Präsidenten des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Gerd Sonnleitner, erneut aufgefordert worden, sich bei der EU-Kommission gegen eine getrennte Entsorgung bestimmter Gewebeteile von Rindern im Schlachtprozess einzusetzen.

Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.

(Berlin) - „Die Bauindustrie wird nicht länger hinnehmen, dass immer mehr öffentliche und private Auftraggeber originäre Bauherrenrisiken wie zum Beispiel das Baugrundrisiko einseitig auf die Auftragnehmer abwälzen.“

Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung e.V. (BGL)

(Frankfurt) – Der von der Wochenzeitung DIE ZEIT am 24. August 2000 unter dem Titel „Kampf um den Asphalt“ veröffentlichte Artikel über die LKW-Maut ist auf scharfe Kritik des Bundesverbandes Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) gestoßen. Der in Frankfurt am Main ansässige Gewerbeverband wirft der ZEIT-Redaktion u.a. vor, es mit der Wegekostenwahrheit nicht so genau genommen zu haben.

Deutscher Hochschulverband (DHV)

(Bonn) - Der Deutsche Hochschulverband hat gefordert, einen Teil der ungeplanten Zinsentlastung des Bundeshaushaltes, die mit der Versteigerung der UMTS-Mobilfunklizenzen verbunden ist, den Universitäten und der Wissenschaft zur Verfügung zu stellen.

Zentralverband des Deutschen Handwerks e.V. (ZDH)

(Berlin) – "Die von der Bundesregierung seit langem angekündigte Aufstockung des Meister-BAföG muss nun endlich verwirklicht werden", forderte der Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH), Dieter Philipp, in Berlin. Studenten-BAföG und Meister-BAföG sollten gleich gestellt und gemeinsam reformiert werden. Hierfür könnte ein Teil der für Bildung vorgesehenen Mittel aus der Zinsentlastung durch den Verkauf der UMTS-Lizenzen genutzt werden.

DLG e.V. - Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft

(Frankfurt) - Die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) hat jetzt erstmals Weingüter für ihre ganzheitliche Qualitätsphilosophie ausgezeichnet. Philip Freiherr von dem Bussche, Präsident der DLG, überreichte auf Schloss Reinhartshausen den 13 stolzen Weingutsbesitzern die hochwertige Auszeichnung „DLG Empfohlenes Weingut“.

Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) - Bundesvorstand

(Düsseldorf) - „Rechtsextremismus und rechtsextremistisch motivierte Gewalttaten gefährden in einem zunehmenden Maße Demokratie und Rechtsstaat, verängstigen und verunsichern die Menschen und mindern das Ansehen Deutschlands im Ausland.

ADAC e.V. - Allgemeiner Deutscher Automobil-Club

(München) - Die am Wochenende aufgekommene Diskussion um höhere Kraftstoffpreise im Zusammenhang mit der flächendeckenden Umstellung auf schwefelarme Kraftstoffe ist nach Ansicht des ADAC unbegründet. Spätestens ab 1. November 2001 wird praktisch an allen deutschen Tankstellen bei allen Kraftstoffsorten auf schwefelarme Qualität umgestellt.

twitter-link