News

Verbands-Presseticker

Deutscher Städte- und Gemeindebund e.V. (DStGB)

(Berlin) - Der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) lehnt die von Bundesumweltminister Trittin beabsichtigte Einführung der Verbandsklage für Umweltverbände ab.

Deutscher Steuerberaterverband e.V. (DStV)

(Bonn) - Die am 10. Mai 2000 in den Beschlussempfehlungen des Finanzausschusses zum Entwurf eines Steuersenkungsgesetzes verkündeten Nachbesserungen zur Unternehmensteu-erreform sind nicht ausreichend.

k.A.

(Düsseldorf) - Viele Schulabgänger und Studienabsolventen träumen vom Job in der Multimediabranche - der Deutsche Multimedia Verband (dmmv) e.V. erleichtert den Einstieg.

Deutscher Steuerberaterverband e.V. (DStV)

(Bonn) - Wirtschaftlich notwendige Strukturveränderungen in Unternehmen müssen steuerlich sinnvoll flankiert werden, fordert der Präsident des Deutschen Steuerberaterverbandes, StB/vBP Jürgen Pinne.

ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände

(Eschborn) - Am 11. Mai vollendet Hans-Günter Friese, Präsident der ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände und der Apothekerkammer Westfalen-Lippe, sein 60. Lebensjahr.

Bundesingenieurkammer e. V. - Bundesgemeinschaft der Ingenieurkammern der Länder

(Berlin) - Der zügellosen Ausweitung der kommunalen Wirtschaftstätigkeit setzt eine Entscheidung des Verfassungsgerichtshofes Rheinland-Pfalz enge Grenzen.

k.A.

(Berlin) - "Der Turbo-Effekt des Euro, der den deutschen Außenhandel nun schon seit Monaten antreibt, setzt sich unvermindert fort.

(BDI) Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.

(Berlin) - "Der BDI will sich verstärkt für die Lösung handelspolitischer Streitigkeiten mit der USA einsetzen", so Ludolf von Wartenberg, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI), anlässlich des Führungswechsels im Büro des Delegierten der Deutschen Wirtschaft am 11. Mai in Washington.

Industrieverband Agrar e.V. (IVA)

(Frankfurt am Main) - Die Hersteller von Pflanzenschutz- und Düngemitteln haben erneut einen einschneidenden Strukturanpassungsprozess absolviert.

(BDI) Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.

(Berlin) - Anlässlich des 40jährigen Bestehens der Investitionsgarantien des Bundes erklärte BDI-Hauptgeschäftsführer Ludolf von Wartenberg: "Das Instrument der Investitionsgarantien stärkt und sichert die weltweite Präsenz der deutschen Industrie und ist für die Außenwirtschaft unverzichtbar".

twitter-link