News

Verbands-Presseticker

Anzeige
k.A.

(Münster) - „Die Lieferbeziehungen zwischen Genossenschaften und ihren bäuerlichen Mitgliedern waren in der Vergangenheit nicht immer von Kontinuität geprägt.

BÄK Bundesärztekammer (Arbeitsgemeinschaft der deutschen Ärztekammern) e.V.

(Köln/Berlin) - "Der Mensch ist, was er isst - an dieser schlichten Weisheit lassen Turbokühe, Supermastschweine und Batteriehühner keinen Zweifel", so Bundesärztekammer-Präsident Prof. Dr. Jörg-Dietrich Hoppe zur aktuellen Diskussion um die Massentierhaltung.

Industrieverband Agrar e.V. (IVA)

(Frankfurt/M.) - Moderne Agrartechniken wie chemischer Pflanzenschutz, Mineraldüngung und Grüne Gentechnik sind heute unverzichtbare Elemente einer nachhaltigen und ressourcenschonenden Landwirtschaft.

Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)

(Bonn/Berlin) - Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Gerd Sonnleitner, hat den beiden neuen Bundesministerinnen, Renate Künast und Ulla Schmidt, zu ihrer Ernennung gratuliert und eine offene effiziente Zusammenarbeit angeboten.

Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU)

(Bonn) - Der Naturschutzbund NABU hat die Ernennung von Renate Künast (Grüne) zur neuen Bundesministerin für Verbraucherschutz und Landwirtschaft begrüßt.

k.A.

(Bonn) - Die Umstrukturierung des Landwirtschaftsministeriums zum neuen Ministerium für Verbraucherschutz und Ernährung bietet die Chance zu notwendigen politischen, administrativen und fachlichen Verbesserungen.

Deutscher Fleischer-Verband e.V. (DFV)

(Frankfurt/M.) - Der DFV begrüßt ausdrücklich die von Bundeskanzler Gerhard Schröder am 10. Januar angekündigte Schaffung eines neuen Ministeriums für Verbraucherschutz, Landwirtschaft und Ernährung.

(BDI) Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.

(Berlin) - Die Debatte über die Leukämieerkrankungen von Soldaten durch leicht radioaktive Uran-Munition veranlasst den BDI darauf hinzuweisen, dass in Deutschland uranhaltige Munition nicht hergestellt wird.

Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände e.V. (BDA)

(Berlin) - Angesichts der überhöhten Beitragssätze in der gesetzlichen Krankenversicherung und der Gefahr weiterer Beitragssatzsteigerungen ist eine Strukturreform mit einer nachhaltigen Trendwende erforderlich.

BGA - Bundesverband Großhandel, Außenhandel und Dienstleistungen e.V.

(Berlin) - "Bereits bis November 2000 erreichten die deutschen Ausfuhren einen Wert von 1070 Milliarden DM.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige