News

Verbands-Presseticker

Der Paritätische - Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband - Gesamtverband e. V.

(Frankfurt am Main) - Als ethisch höchst bedenklich kritisiert der PARITÄTISCHE Wohlfahrtsverband den Vorstoß der Bundesärztekammer zur Präimplantationsdiagnostik. Der Verband warnt vor einem möglichen schleichenden Einstieg in die eugenisch motivierte Nachkommensplanung und fordert die konsequente Einbeziehung von Behindertenverbänden und Gesundheitsselbsthilfeorganisationen in die weitere Diskussion.

Bundesverband Deutscher Wurst- & Schinkenproduzenten e.V. (BVWS)

(Bonn) Zum 1. April wird Dr. Joachim Wiegner Geschäftsführer des Bundesverbandes der Deutschen Fleischwarenindustrie (BVDF). gemeinsam mit Thomas Vogelsang. Der bisherige Hauptgeschäftsführer Dr. Gotthard Hilse geht im Mai in den Ruhestand.

k.A.

(Bonn) - Unsere Lebensmittel haben einen hohen Sicherheitsstandard. Dies bestätigten namhafte Wissenschaftler anlässlich eines Symposiums des Bundes für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde e.V. (BLL), Spitzenverband der deutschen Lebensmittelwirtschaft, in Königswinter.

Apothekerkammer Nordrhein KdÖR

(Düsseldorf) - Die Sozialversicherungsbeiträge sollen auch weiterhin von den Krankenkassen eingezogen werden. Dafür macht sich die Apothekerkammer Nordrhein stark. Kammerpräsident Karl-Rudolf Mattenklotz kritisiert mit dieser Forderung, Überlegungen im Berliner Bundesarbeitsministerium und Pläne der Sozialversicherungsträger.

k.A.

(Berlin) - Das Rabattgesetz und die Zugabeverordnung behindern und diskriminieren deutsche Unternehmen. Im grenzüberschreitenden Internethandel wird dieser Makel für den deutschen Handel besonders deutlich, da vergleichbare Totalverbote europaweit nicht existieren.

Bitkom e.V.

(Hannover) - Die Umsätze mit Informationstechnik und Telekommunikation sind in Deutschland 1999 um 9,6% auf 214,6 Mrd. DM gewachsen. Im Jahr 2000 soll ein Zuwachs um 9,4% auf 234,8 Mrd. DM und im Jahr 2001 um 8,2% auf 254 Mrd. DM erzielt werden.

Bitkom e.V.

(Hannover) - Der BITKOM wächst. Anlässlich der CeBIT gab BITKOM-Präsident Volker Jung den Beitritt von zwei weiteren Verbänden bekannt. Zunächst ist der Unternehmensverband Informationssysteme (UVI) dem BITKOM beigetreten.

k.A.

(Düsseldorf) - Die Qualitätsinitiative Electronic Commerce (QIM-EC) des Deutschen Multimedia Verbandes (dmmv) e.V. wird konkret. Dieser Teilbereich der Gesamt-Qualitätsinitiative Multimedia (QIM) verfolgt das Ziel, Qualitätskriterien für die Erstellung von Online-Shops zu definieren. Dies soll auf Seiten des Verbrauchers zu mehr Transparenz, Sicherheit und kundengerechteren Informations- und Transaktionsprozessen beim Electronic Commerce führen.

ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände

(Eschborn) - Der Verband forschender Arzneimittelhersteller (VFA) und die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) haben ein Gutachten erstellen lassen, das die deutschen Arzneimittelpreise im europäischen Vergleich misst.

k.A.

(Düsseldorf) - Mit einem differenzierten Forderungskatalog zeigt der Deutsche Multimedia Verband (dmmv) e.V. eine Vielfalt von Maßnahmen auf, die für Deutschland notwendig und machbar sind, um es auf dem Weg zu einer wettbewerbsfähigen Internet Economy voranzubringen. Adressat der Forderungen sind sowohl staatliche Stellen, die die Instrumente zum Wandel in Händen halten, als auch die Industrie.

twitter-link