News

Verbands-Presseticker

Anzeige
Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen e.V. (BDU) - Hauptgeschäftsstelle Bonn

(Bonn) – Der Präsident des Bundesverband Deutscher Unternehmensberater BDU e.V., Rémi Redley, warnt vor Bauchlandungen und Wettbewerbsnachteilen bei der für den 1. Januar 2002 geplanten Euro-Einführung.

Zentralverband des Deutschen Handwerks e.V. (ZDH)

(Brüssel/Berlin) - Gemeinsam mit dem Dachverband des europäischen Handwerks UEAPME stellt sich der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) gegen die Einführung des sogenannten wettbewerblichen Dialogs als zusätzlichem Verfahren bei der Vergabe öffentlicher Aufträge.

Deutsche Polizeigewerkschaft im DBB (DPolG) / DPolG Bundespolizeigewerkschaft - Bundesgeschäftsstelle Berlin

(Berlin) - Alle Polizeibeamten von Bund und Ländern, die im Kosovo an der multinationalen UN-Friedensmission teilnehmen, sind nach Angaben des Bundesinnenministeriums (BMI) vor ihrem Einsatz auf die Gefahren der Uranmunition hingewiesen worden.

Naturland - Verband für ökologischen Landbau e.V.

(Berlin/Gräfelfing) – Als einzig richtige Entscheidung begrüßte Naturland den Rücktritt von Bundeslandwirtschaftsminister Funke am 9. Januar.

k.A.

(Bonn) - Die Zusammenführung von Angestellten, Arbeitern, Beamten und Selbstständigen in einem einzigen Alterssicherungsmodell, dem sogenannten "Schweizer Modell" ist nach Feststellung des DBB-Bundesvorsitzenden Erhard Geyer ohne Chance.

k.A.

(Bonn) - Die Minister-Rücktritte sind der letzte Akt im beispiellosen Aktionismus und Versuch der Schadensbegrenzung des BSE-Skandals.

Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)

(Berlin) - Auf der heutigen Pressekonferenz in Berlin hat der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Gerd Sonnleitner, die Vorschläge des Deutschen Bauernverbandes zur Überwindung der BSE-Krise der Öffentlichkeit vorgestellt.

Stiftung Ökologie & Landbau

(Bad Dürkheim) - Das Interesse an Öko-Lebensmitteln wird immer größer, insbesondere in Zeiten, in denen die Verbraucher erkennen, dass herkömmliche Nahrungsmittel verstärkt gesundheitliche Risiken in sich bergen.

k.A.

(Bonn) - Die deutsche Gaswirtschaft unterstützt den von der Bundesregierung am 28.11.2000 vorgelegten Entwurf zur Energieeinsparverordnung (EnEV).

Zentralverband des Deutschen Handwerks e.V. (ZDH)

(Berlin) – Die Wirtschaftskonjunktur in Deutschland schwächt sich ab.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige