Verbands-Presseticker
(Bonn) - Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) forderte von Bundeskanzler Schröder und Bahnchef Mehdorn bei ihrem Treffen am 18.01.2000 einen klaren Beschluss zum Einsatz der Transrapid-Milliarden für den beschleunigten Ausbau der Bahn.
(Münster) - Wer in der Fitness-Branche erfolgreich sein will, braucht keine Muckis, sondern sportfachliche, betriebswirtschaftliche und organisatorische Kompetenz. Solche Mitarbeiter fehlen nach Angaben der Industrie- und Handelskammer Münster.
(Berlin) - "Die wirksame Förderung der mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächer muss endlich zum gemeinsamen Ziel der Bildungsminister gemacht werden.
(Berlin) - Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände in Berlin (BDA) begrüßt die Entscheidung des Bundesgerichtshofes, das Verfahren zur Tariftreueerklärung dem Bundesverfassungsgericht vorzulegen.
(Berlin) - Den Unternehmen muss in Fällen, in denen wettbewerbsrechtlicher Klärungsbedarf besteht, die Möglichkeit einer "Vorabklärung mit der Kommission" erhalten bleiben.
(Herten) - 1999 wurden in Deutschland 1,1 Prozent mehr Videofilme (VHS) ausgeliehen als im Vorjahr, so lautet das Ergebnis einer Erhebung von Media Control im Auftrag des Interessenverbandes des Video- und Medienfachhandels in Deutschland e.V.. Für den Zuwachs der Verleihvorgänge war insbesondere ein erfolgreiches 4. Quartal und das Weihnachtsgeschäft maßgeblich.
(Bonn) - Auf knapp 14 Billionen Mark hat sich das Vermögen der Bundesbürger inzwischen erhöht und hat damit das Zehnfache wie noch vor 20 Jahren erreicht", erklärte der Präsident der Deutschen Gesellschaft für Erbrechtskunde e.V., Wolfgang Kastner.
(Berlin) - Die 1995 eingeführte umlagefinanzierte Pflegeversicherung war ein schwerer sozialpolitischer Fehler. Durch die Leistungsausweitungen des letzten Jahres hat die Bundesregierung die Finanzsituation der Pflegekassen erheblich verschärft.
(Hamburg/Berlin) - Jutta Limbach, die Präsidentin des Bundesverfassungsgerichtes verlieh am 17. Januar 2000 in Berlin den Deutschen Studienpreis.
(Kriftel) - Auf der Jahrespressekonferenz des Verbandes Deutscher Wohnwagen- und Wohnmobil-Hersteller e.V. (VDWH) anlässlich der CMT in Stuttgart zeichnete VDWH-Präsident Hans-Jürgen Burkert ein überaus positives Bild des deutschen Caravaningmarktes im abgelaufenen Kalenderjahr 1999 und einen sehr optimistischen Ausblick auf das Jahr 2000.