News

Verbands-Presseticker

Zentralverband des Deutschen Baugewerbes e.V. (ZDB)

(Berlin) - Dipl.-Ing. Wolfgang Paul wurde am 25. September 2000 zum neuen Vorsitzenden der Bundesfachgruppe Straßen- und Tiefbau im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes (ZDB) gewählt.

Kassenärztliche Bundesvereinigung KdÖR (KBV)

(Köln) - "Die Verlautbarung der Spitzenverbände der Krankenkassen ist nichts als plumpe Meinungsmache vor der Bundestagsanhörung zu den Arzneimittelbudgets. Sie ist gespickt mit Halbwahrheiten und Milchmädchenrechnungen und zeigt, dass die Krankenkassen die Ärzte mit den Problemen, die aus den Arzneimittelbudgets resultieren, erst alleine lassen und dann auch noch verhöhnen wollen." Mit diesen Worten hat Dr. Jürgen Bausch, im Vorstand der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) für Arzneimittelfragen zuständig, auf eine Presseerklärung der Krankenkassen reagiert.

k.A.

(Frankfurt am Main) - Kritik an Teilen des von Bundesarbeitsminister Riester vorgelegten Rentenreformkonzepts übt der Geschäftsführer des Verbandes Deutscher Rentenversicherungsträger (VDR), Prof. Dr. Franz Ruland. Als besonders problematisch sieht der VDR den Ausgleichsfaktor an.

Deutscher Städte- und Gemeindebund e.V. (DStGB)

(Berlin) - Der Hauptausschuss des Deutschen Städte- und Gemeindebundes wählte am 21. September in Berlin Bürgermeister Roland Schäfer (51) einstimmig zum neuen Präsidenten des Deutschen Städte- und Gemeindebundes.

k.A.

(Berlin) - Die Deutsche Angestellten-Gewerkschaft (DAG) reagiert auf den heute von Bundesarbeitsminister Riester vorgestellten Rentenreform-Entwurf nicht überrascht. Lutz Freitag, das für Sozialpolitik zuständige Bundesvorstandsmitglied der DAG, äußert sich zu dem vorgelegten Konzept: "Die Enttäuschung bleibt, der überarbeitete Entwurf bringt nichts Neues und nichts Gutes."

Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)

(Bonn) - Heute protestieren 500 Bauern und Bäuerinnen aus Brandenburg in und um Berlin mit Mahnfeuern und Traktoren-Konvois gegen die im EU-Vergleich zu hohe Besteuerung von Energie für die deutsche Landwirtschaft, Forstwirtschaft und den Gartenbau.

Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung e.V. (BGL)

(Berlin) - Statement von Präsident Hermann Grewer vor der Bundespressekonferenz am 26. September 2000 zum Aktionstag des deutschen Güterkraftverkehrsgewerbes gegen Subventionswettlauf durch EU-Mitgliedsstaaten und Dumping-Praktiken im europäischen Güterkraftverkehr.

k.A.

(Bonn) - Die Äußerungen von Bundesarbeitsminister Walter Riester zur Anhebung des Rentenalters auf 67 stößt auf scharfe Kritik des Sozialverband Deutschland (SoVD), ehemals Reichsbund.

Deutscher Journalisten-Verband e.V. (DJV) - Bundesgeschäftsstelle

(Bonn) - Für die rund 9000 Redakteurinnen und Redakteure bei Zeitschriften ist gestern Nachmittag in Hamburg ein neuer Gehaltstarifvertrag vereinbart worden.

BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Kreislaufwirtschaft e.V.

(Köln) - Jürgen Tönsmeier (44), geschäftsführender Gesellschafter der Karl Tönsmeier Entsorgungswirtschaft GmbH & Co. KG, Porta Westfalica, ist am Donnerstag, 14. September 2000, auf der Mitgliederversammlung des Bundesverbandes der Deutschen Entsorgungswirtschaft (BDE) in Berlin von den Delegierten einstimmig zum Vizepräsidenten gewählt worden.

twitter-link