News

Verbands-Presseticker

IG Metall - Industriegewerkschaft Metall

(Frankfurt) - In der Pelzbekleidungsindustrie wird künftig kürzer gearbeitet; die Ost-Einkommen steigen Stufen weise auf West-Niveau. Darauf haben sich IG Metall und Arbeitgeber am 26. September 2000 verständigt.

Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) - Hauptgeschäftsstelle

(St. Augustin) - Mit Enttäuschung reagiert der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) auf den vom Bundesarbeitsminister vorgelegten Diskussionsentwurf für ein Altersvermögensaufbaugesetz.

Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA)

(Frankfurt) - Der Auftragseingang im Maschinen- und Anlagenbau erlebte im August 2000 gegenüber dem entsprechenden Vorjahresmonat insgesamt eine reale Zunahme um 25 %, wobei die Inlandsbestellung um11 % und die Auslandsorders um 37 % höher ausfielen.

Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. (BVR)

(Duisburg/Bonn) - Weitere steuerliche Entlastungen für den Mittelstand forderte Dr. Bernd Rodewald, Vorstandsmitglied des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR), in seiner Rede an der Universität Duisburg. Die Reform der Unternehmensbesteuerung sei zwar ein richtiger Schritt, der die Wirtschaft beleben werde.

Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V (BDZV)

(Düsseldorf) - Vor einer Verflachung der politischen Information und Kommunikation durch das Fernsehen haben die deutschen Zeitungsverleger gewarnt.

Wirtschaftsjunioren Deutschland e.V. (WJD)

(Berlin) - Die Wirtschaftsjunioren Deutschland lehnen Riesters Rentenreformkonzept ab. "Wir freuen uns zwar, dass der Bundesarbeitsminister an eine kapitalgedeckelte Altersvorsorge gedacht hat, aber dieses Reförmchen geht uns einfach nicht weit genug", sagte Franz Preis, Bundesvorsitzender der Wirtschaftsjunioren Deutschland, am Mittwoch in Mainz.

Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) - Bundesvorstand

(Berlin) - Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hält den Entwurf von Bundesarbeitsminister Walter Riester zur Rentenreform weiterhin für korrekturbedürftig. „Zwar ist die Bundesregierung gegenüber ihren ursprünglichen Vorschlägen bereits auf die Gewerkschaften zugegangen.

PlasticsEurope Deutschland e.V. (VKE)

(Frankfurt am Main) - Auf Initiative des Verband Kunststofferzeugende Industrie (VKE) hat sich jetzt in Dresden das Kuratorium der Kunststoffindustrie konstituiert.

(BDI) Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.

(Berlin) - "Auf den ersten Blick positiv", bewertete Ludolf von Wartenberg, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI), die jüngsten Vorschläge der EU-Kommmission zur Reform des Europäischen Kartellrechts.

Zentralverband Deutsches Kfz-Gewerbe (ZDK)

(Wolfsburg) - Über Sieg und zweiten Platz entschieden zwei Schnapsgläser voll Treibstoff: Der 46jährige Klaus Wolter aus dem baden-württembergischen Rosenfeld (Zollern-Alb-Kreis) ist Deutschlands Sprit-Spar-Meister 2000.

twitter-link