News

Verbands-Presseticker

Der Mittelstand. BVMW e.V. - Bundesverband mittelständische Wirtschaft Unternehmerverband Deutschlands - Bundeszentrale

(Berlin) – „Der von Bundesarbeitsminister Walter Riester heute vorgestellte Gesetzentwurf zur Rentenreform ist halbherzig und unzureichend“, kritisierte der Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW), Mario Ohoven.

k.A.

(Bonn) - Eine langjährige Forderung der Arbeitsgemeinschaft der Verbraucherverbände (AgV) soll demnächst in die Tat umgesetzt werden: Die Bundesregierung plant eine großangelegte Reform des deutschen Verbraucherrechts.

BGA - Bundesverband Großhandel, Außenhandel und Dienstleistungen e.V.

(Berlin) - "Die Reformvorschläge zur Rente sind ein Kniefall der Bundesregierung vor den Gewerkschaften", dies sagte Dr. Michael Fuchs, Präsident des Bundesverbandes des Deutschen Groß- und Außenhandels (BGA), zu den jetzt vorgestellten Rentenplänen des Bundesarbeitsministers heute in Berlin.

Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung e.V. (BGL)

(Berlin) - Rede von Hermann Grewer, dem Präsidenten des Bundesverbandes Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) anlässlich der Sternfahrt des deutschen Güterkraftverkehrsgewerbes am 26. September 2000 nach Berlin.

ECOVIN - Bundesverband ökologischer Weinbau e.V.

(Oppenheim) - So wie das letzte Jahrtausend endete, beginnt auch das neue im ökologischen Weinbau: Gute, aber begrenzte Erntemengen und hervorragende Traubenqualitäten versprechen einen gelungenen Jahrgang 2000.

(ABVP) Arbeitgeber- und BerufsVerband Privater Pflege e.V. - Bundesgeschäftsstelle

(Hannover) - Ein anderer Privater Pflegeverband vertritt derzeit öffentlich die Auffassung, dass die Richtlinien zur Verordnung Häuslicher Krankenpflege die Pflegedienste unmittelbar verpflichten, alle notwendigen Prophylaxe-Leistungen zu erbringen, sobald sie eine ärztliche Verordnung annehmen - obwohl hierzu noch keine Vereinbarung zwischen Pflegeverbänden und Kassenverbänden geschlossen wurde.

Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V. (BWV-RLP)

(Mainz) - Die deutschen Bauern sind in höchstem Maße alarmiert über den dramatischen Anstieg der Energiekosten für Diesel, Benzin, Heizöl und Erdgas. Allein die Ökosteuer verteuert momentan die Kraftstoffpreise um 12 Pfennig pro Liter, Strom um 2,5 Pfennig je Kilowattstunde. Durch die Mineralölsteuer, Ökosteuer sowie Mehrwertsteuer ist in den letzten 18 Monaten die Steuerbelastung pro Liter Diesel um 19 Pfennig gestiegen.

Kassenärztliche Bundesvereinigung KdÖR (KBV)

(Köln) - Bundesgesundheitsministerin Andrea Fischer will das Psychotherapeutengesetz und seine Umsetzung überprüfen. Das hat sie im Gespräch mit der Zeitung KBV KLARTEXT erklärt.

Apothekerverband Nordrhein e.V.

(Düsseldorf) - Die längst überfällige Senkung des Mehrwertsteuersatzes für Arzneimittel - von derzeit 16 auf sieben Prozent - fordert der Apothekerverband Nordrhein in Düsseldorf.

Bundesverband Paket und Expresslogistik (BIEK)

(Hamburg) - Zur Entscheidung des Landgerichtes Bonn am 19. September, eine Einstweilige Verfügung gegen die Deutsche Post AG wegen der Werbeaussage aufzuheben, nach der 95 Prozent aller Briefe am nächsten Tag ihre Empfänger erreichen, erklärt der BIEK: Mit einstweiliger Verfügung vom 3. August 2000 des Landgerichtes Bonn war der Post untersagt worden, mit der Behauptung zu werben, dass 95 % aller Briefe den Empfänger am Tag nach dem Einwurf nächsten Tag erreichen.

twitter-link