News

Verbands-Presseticker

Fachverband Deutscher Heilpraktiker e.V.

(Bonn) - Das Bundesaufsichtsamt hat die Erstattung von Akupunkturbehandlungen durch die Ersatzkassen untersagt. Grundsätzlich dürfen gesetzliche Krankenkassen nur dann die Kosten einer Behandlung übernehmen, wenn der Bundesausschuss Ärzte/Krankenkassen eine Therapie anerkannt hat.

k.A.

(Berlin) - Der Handelsverband BAG weist anlässlich der am Donnerstag stattfindenden Konferenz der Finanzminister von Bund und Ländern über eine Reduzierung von Abschreibungen für Investitionsgüter auf die Dringlichkeit hin, realitätsnahe Abschreibungsbedingungen für die Unternehmen beizubehalten.

Bundesverband Möbelspedition und Logistik e.V. (AMÖ)

(Hattersheim) - In Frankreich, Belgien und Großbritannien blockieren die Spediteure, Bus- und Taxiunternehmer und Landwirte die Produktionsstellen des immer teureren Kraftstoffs. Kommentar der Bundesregierung auf die berechtigten Forderungen des deutschen Speditionsgewerbes nach Kompensierung: Kein Handlungsbedarf, keine Steuerentlastung beabsichtigt.

Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)

(Bonn) - Das Präsidium des Deutschen Bauernverbandes (DBV) hat auf seiner heutigen Sitzung unter Leitung von DBV-Präsident Gerd Sonnleitner eine Verschiebung der Ökosteuer und eine Senkung des Steuersatzes für Agrardiesel gefordert.

Wirtschaftsjunioren Deutschland e.V. (WJD)

(Berlin) - Dr. Frank Gudermann (34) und Patrick Ziemeck (36) von der innovatis GmbH wurden auf der Bundeskonferenz der Wirtschaftsjunioren in Baden-Baden für die Entwicklung und Markteinführung ihres Cedex-Systems ausgezeichnet.

k.A.

(Berlin) - Bundeswirtschaftsminister Werner Müller und der Vorsitzende der Deutschen Angestellten-Gewerkschaft (DAG), Roland Issen, stimmen darin überein, dass kein akuter Handlungsbedarf für eine Änderung der Ladenöffnungszeiten besteht.

Bund der Steuerzahler Deutschland e.V. (BdSt)

(Wiesbaden) - Angesichts der explodierenden Ölpreise müssen nach Ansicht des Präsidenten des Bundes der Steuerzahler Dr. Karl Heinz Däke die beschlossenen Erhöhungen der Mineralölsteuer rückgängig gemacht werden.

k.A.

(Bonn) – Die am 7. September getroffene Entscheidung der EU-Kommission, den Höchstfeuchtegehalt für Interventionsgetreide nun doch noch auf 15 % anzuheben, kommt nach Auffassung von Manfred Nüssel, Präsident des Deutschen Raiffeisenverbandes e. V. (DRV), viel zu spät.

VAUNET - Verband Privater Medien e.V.

(Brüssel/Bonn) - Vom 11. bis zum 14. September bieten der VPRT und andere nationale und europäische Organisationen EU-Parlamentariern und Kommissionsmitarbeitern die Möglichkeit, sich über die zentrale Bedeutung der Werbung für ein vielfältiges privates Kinderfernsehen zu informieren.

k.A.

(Berlin) - Zu dem gerade vom Bundesarbeitsminister vorgelegten Gesetzentwurf zur befristeten Beschäftigung und Teilzeitarbeit und den dazugehörigen sowie den darin enthaltenen Einschränkungen gegenüber der bisherigen Rechtslage sagte der Hauptgeschäftsführer des Handelsverbandes BAG, Prof. Dr. Hellwege: „Der Referentenentwurf setzt die seit zwei Jahren deutlich gewordene Tendenz fort, die Spielräume im deutschen Arbeitsrecht wieder einzuschränken."

twitter-link